Bei schönstem Spätsommerwetter merkt man am Dienstagmorgen im Südosten Deutschlands, wie hier in München, noch nichts von der herannahenden Kaltfront. Tagsüber gibt es noch viel Sonne und Wärme, und an der Isar lässt es sich so gut aushalten. Bildquelle: WetterOnline Bilderforum
Bei schönstem Spätsommerwetter merkt man am Dienstagmorgen im Südosten Deutschlands, wie hier in München, noch nichts von der herannahenden Kaltfront. Tagsüber gibt es noch viel Sonne und Wärme, und an der Isar lässt es sich so gut aushalten. Bildquelle: WetterOnline BilderforumEinige wagen sogar den Sprung ins kühle Nass des Flusses. Bildquelle: WetterOnline BilderforumGanz anders ist die Wetterlage am Dienstag dagegen schon morgens im Westen und Norden. In Hannover kündigen sich früh die ersten Wolken der nahenden Kaltfront an. Bildquelle: WetterOnline BilderforumIm Rheinland ist die Front zu diesem Zeitpunkt schon angekommen. Über Sankt Augustin bei Bonn ziehen Gewitterwolken mit markanten Wolkenstrukturen auf. Bildquelle: Constantin Venema Auch über Hannover zieht es sich in den Mittagsstunden zu und es setzt Regen ein. Bildquelle: WetterOnline BilderforumNach der Kaltfront sind noch recht bedrohlich wirkende Wolkenformationen erkennbar, die aber keinen nennenswerten Regen mehr mitbringen. Es wird zudem rasch deutlich kühler. Bildquelle: WetterOnline BilderforumHier noch mal die beeindruckenden Wolkenmassen, mit denen sich die Kaltfront verabschiedet und die spätsommerlich warme Luft verdrängt. Bildquelle: WetterOnline BilderforumAbends kommt die Kaltfront dann auch im Süden an. In Bayern sind eindrucksvolle Nachtgewitter mit von Blitzen hell erleuchteten Wolken zu bewundern. Bildquelle: WetterOnline BilderforumAuch im Osten, wie hier im Erzgebirge, wird der Spätsommer mit heftigen Gewittern verdrängt. Blitze erhellen den Nachthimmel und Starkregen sorgt für lokale Überflutungen. Bildquelle: WetterOnline Bilderforum