Bildquelle: Susanne Peter - Sommer auf den Lofoten, einer Inselgruppe vor der Küste Norwegens. Wer frische Luft, klares Wasser und unberührte Natur mag, für den sind die Inseln ein perfektes Reiseziel.
Bildquelle: Susanne Peter - Sommer auf den Lofoten, einer Inselgruppe vor der Küste Norwegens. Wer frische Luft, klares Wasser und unberührte Natur mag, für den sind die Inseln ein perfektes Reiseziel. Bildquelle: WetterOnline - Die zu Norwegen gehörenden Lofoten liegen zwischen dem 67. und 68. Breitengrad ungefähr 100 bis 300 Kilometer nördlich des Polarkreises. Die Inselgruppe besteht aus etwa 80 Inseln und besitzt zirka 24.000 Einwohner. Politisch ist sie der Provinz Nordland angegliedert. Bildquelle: Susanne Peter - Blick in Richtung der Lofoteninsel Moskenesoya. Aufgrund ihrer Lage hoch im Norden liegt auf den Bergen teilweise noch Schnee. Bildquelle: Susanne Peter - Eine herrliche Aussicht auf die Bucht von Leknes (mit rund 2.000 Einwohnern), dem Hauptort der Insel Vestvågøy. Bildquelle: Susanne Peter - Ebenfalls auf Vestvågøy liegt das Fischerdorf Ballstad mit vielen, für Skandinavien typischen, bunten Holzhäusern. Bildquelle: Susanne Peter - Die Insel Moskenesoya, vom Berg Mosestinden aus gesehen. Auf diesem Foto ist die recht karge Landschaft der Inselgruppe gut zu erkennen, die aber auch ihren besonderen Reiz ausmacht. Bildquelle: Susanne Peter - Der winzige Ort Utakleiv liegt direkt am Meer. Die umliegenden Berge sind lediglich mit niedrigwachsenden Büschen und Sträuchern überzogen. Bildquelle: Susanne Peter - Im nahegelegenen Haukland gibt es einen traumhaften Sandstrand. Wer hier im kristallklaren Wasser baden möchte, darf allerdings nicht gerade kälteempfindlich sein. Bildquelle: Susanne Peter - Die sehr bergige Küste in der Nähe von Vikten am Nordende der Insel Flakstadøy. Das Wasser des Nordmeeres glitzert hier im Gegenlicht. Bildquelle: Susanne Peter - Ein Bild, gleichfalls von Flakstadøy, vom die Sonne reflektierenden Wasser. Trotz ihrer Lage so weit im Norden besitzen die Lofoten ein relativ mildes Klima. Ursache dafür ist der Golfstrom, der warmes Meerwasser an der norwegischen Westküste nordwärts führt. Bildquelle: Susanne Peter - Dicht an dicht reihen sich in Sørvågen auf den Westlofoten die Häuser am engen Küstenstreifen aneinander. Bildquelle: Susanne Peter - Und so weit im Norden darf natürlich im Sommer auch die Mitternachtssonne nicht fehlen. In Leknes auf den Lofoten geht sie vom 26. Mai bis einschließlich zum 17. Juli nicht unter.