Bildquelle: Marko, WO-Forum - Nach den Neuschneefällen sorgt Hochdruckeinfluss in den Alpen für traumhaftes Winterwetter. Hier ein Blick vom Jakobshorn bei Davos im Kanton Graubünden/Schweiz.
Bildquelle: Marko, WO-Forum - Nach den Neuschneefällen sorgt Hochdruckeinfluss in den Alpen für traumhaftes Winterwetter. Hier ein Blick vom Jakobshorn bei Davos im Kanton Graubünden/Schweiz. Bildquelle: Marko, WO-Forum - Das Jakobshorn liegt auf 2590 Meter Höhe. Mittlerweile ist die Skisaison dort eröffnet. Bildquelle: Marko, WO-Forum - Wer Zeit hat für eine Tour in die Berge, wird mit einer eindrucksvollen Kulisse belohnt. Bildquelle: Marko, WO-Forum - Beim Abstieg vom Jakobshorn geht es an verschneiten Hütten vorbei. Bildquelle: Marko, WO-Forum - Zurück in Davos. Hier hat wohl jemand sein Auto nicht mehr gefunden. Bildquelle: Marko, WO-Forum - Weiter geht es ins Sertig-Tal - eines von mehreren nach Süden eingeschnittenen Seitentälern von Davos. Bildquelle: Marko, WO-Forum - Wie im tiefsten Winter. Diese Schneedecke wird erst wieder im Frühjahr abtauen. Bildquelle: Marko, WO-Forum - Auf der festgefahren Schneedecke lässt es sich gut laufen. Alternativ kann man hier auch mit einer Pferdekutsche ins Sertig-Dörfli fahren. Bildquelle: Marko, WO-Forum - Die Schneehöhe beträgt etwa 60 bis 70 Zentimeter. Bildquelle: Marko, WO-Forum - Der Talabschluss ist erreicht. Aufgrund der steil abfallenden Berghänge ist hier die Sonne schon wieder verschwunden. Bildquelle: Marko, WO-Forum - Einige Zeit später werden nur noch die höchsten Berge von der untergehenden Sonne angestrahlt. Bildquelle: Marko, WO-Forum - Das Jakobshorn erstrahlt im Abendrot - ein wunderschöner Frühwintertag geht zu Ende. Bildquelle: Tobias Schikowski - In Kühtai in den Stubaier Alpen in Tirol/Österreich kann das sonnige Winterwetter ebenfalls für einen Ausflug in den frisch gefallenen Schnee genutzt werden. Bildquelle: Tobias Schikowski - Tief verschneit präsentiert sich hier die Landschaft auf etwa 2000 Meter Höhe. Bildquelle: Tobias Schikowski - Damit ist das Hoteldorf Kühtai, das politisch zur Gemeinde Silz gehört, einer der höchstgelegenen Wintersportorte Österreichs. Bildquelle: Tobias Schikowski - Traumhaft schön und dick mit Schnee beladen heben sich die Nadelbäume vom strahlend blauen Himmel ab.