Bildquelle: WetterOnline - In der Nacht zum Mittwoch griffen die Schneefälle im Süden ostwärts aus. Im Norden und Westen zogen Schauer südwärts, die bis in die Niederungen als Schnee fielen. Links sind die Radarmessungen von 2 Uhr in der Nacht zum Mittwoch dargestellt, rechts die Schneehöhenmeldungen um 7 Uhr früh. Vielerorts lagen ein paar weiße Flecken.
Bildquelle: WetterOnline - In der Nacht zum Mittwoch griffen die Schneefälle im Süden ostwärts aus. Im Norden und Westen zogen Schauer südwärts, die bis in die Niederungen als Schnee fielen. Links sind die Radarmessungen von 2 Uhr in der Nacht zum Mittwoch dargestellt, rechts die Schneehöhenmeldungen um 7 Uhr früh. Vielerorts lagen ein paar weiße Flecken. Bildquelle: Marc Thiessenhusen - Am Dienstagabend gab es im Westen Schauer, die teils bis in die Niederungen als Schnee fielen. Somit kam es auch in Kierspe im westlichen Sauerland zu einem Winter-Comeback mit Schnee und Tiefstwerten um minus 5 Grad. Bildquelle: Marc Thiessenhusen - Regionale Schauer am Dienstagabend und in der Nacht zum Mittwoch brachten verbreitet etwas weiß in die Gärten, wie hier im westlichen Sauerland. Bildquelle: Claudia Röger - Kurz nach Sonnenaufgang zeigte sich eine schneeweiße Landschaft im Landkreis Miesbach in Oberbayern. Bildquelle: Claudia Röger - Am Mittwoch früh lag eine dünne Neuschneeschicht auf den Wiesen in Oberbayern. Bildquelle: Claudia Röger - Aus einem meist dicht bewölkten Himmel fielen am Mittwoch früh noch ein paar Schneeflocken. Bildquelle: Jürgen Stephan - Schneefall in Berlin-Charlottenburg am Mittwochvormittag um 9 Uhr. Bildquelle: Jürgen Stephan - In Berlin-Charlottenburg fiel am Mittwochvormittag rund 5 Zentimeter Schnee. Bildquelle: Katharina von Etzel - Die Bilder zeigen ein Schneegestöber gegen 9:15 Uhr am Mittwochvormittag in Berlin an der Bundesstraße 1. Im linken Bild ist hinter den Birken die B1 nicht mehr zu sehen. Nach ein paar Minuten kommt sie wieder zum Vorschein, wie im rechten Bild zu sehen ist. Bildquelle: Axel von Blomberg - Weitere Eindrücke aus Berlin. So schnell zieht die Bahn durch den Schnee in Berlin-Biesdorf. Bildquelle: Axel von Blomberg - Manche bereits blühenden Sträucher waren kurzzeitig schneebedeckt. Bildquelle: Stefan Hintersatz - In der Nacht und am Morgen hatte es in Neubrandenburg (Mecklenburg-Vorpommern) kurzzeitig stark geschneit. Am Morgen lag 5 bis 10 Zentimeter Schnee. Bildquelle: Stefan Hintersatz - Winterliches weiß in Neubrandenburg (Mecklenburg-Vorpommern) am Mittwoch früh, nachdem ein Tiefausläufer in der Nacht Schnee gebracht hatte. Zudem kann es mit einem lokalen Lake-Effekt im Lee der Ostsee zu einer Verstärkung der Schneefälle gekommen sein. Bildquelle: Stefan Hintersatz - Die geschlossene Schneedecke war bis zu 10 Zentimeter mächtig. Bildquelle: Bernd Kaiser - Schauerwetter um die Mittagszeit in Eibau (Landkreis Löbau-Zittau in Ostsachsen). Nach einem ersten Schauer gegen 12:15 Uhr... Bildquelle: Bernd Kaiser - ...lockerten die Wolken kurzzeitig auf. Bevor im weiteren Verlauf... Bildquelle: Bernd Kaiser - ...der nächste Schneeschauer folgte, wie das Bild von 12:45 Uhr zeigt. Bildquelle: Erich Schrödter - In Weisel im Taunus zogen am Mittwochnachmittag dichte Schauerwolken auf. Bildquelle: Erich Schrödter - Die Quellwolken brachten in Weisel kurze Schneeschauer. Bildquelle: Erich Schrödter - Noch ein Foto aus Weisel im Taunus. Vom Himmel fielen dicke Schneeflocken. Bildquelle: Robert Bender - Ein Bild nach kräftigen Schneeschauern am Mittwochvormittag gegen 8 Uhr aus Neubrandenburg (Mecklenburg-Vorpommern). Bildquelle: Claude Windeshausen - Auch in Luxemburg kam es zu einem Winterrückfall, wie die folgenden Bilder aus Wiltz zeigen. Bildquelle: Claude Windeshausen - Sogar der Schneepflug musste nochmals ausrücken... Bildquelle: Claude Windeshausen - ...und es reichte für einen riesigen Schneemann! Bildquelle: Andreas Lenker - Herrlichstes Winterwetter mit 8 Zentimeter Neuschnee in Schweix in der Südwestpfalz an der Grenze zu Lothringen-Frankreich. Das Bild zeigt Hilst von Schweix mit Blick auf den Pfälzer Wald am 5. März, einen Tag nach den Schneefällen. Bildquelle: Andreas Lenker - Strahlender Sonnenschein bei minus 2 Grad am 5. März in Schweix in der Südwestpfalz. Bildquelle: Jürgen Kulik - Blick am Mittwoch gegen 8 Uhr von Kieselbronn (350 Meter Höhe) auf die Ausläufer des Nord-Schwarzwaldes in Richtung Pforzheim. Es lagen 5 Zentimeter Neuschnee, die Temperatur betrug minus 2 Grad. Bildquelle: Claudia Sasmaz - Das letzte Bild zeigt zwar keinen Schnee, dafür eine Nebensonne in der rechten Bildhälfte, aufgenommen gegen 17:15 Uhr in Hamm/Westfalen.