p_newworld hat folgende Url bekommen: /reisen/story/madeira-aktivitaeten und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: {
"application": "www",
"contentClass": "free",
"contentType": "sponsoredArticle",
"interneAdAllowed": "false",
"internePCID": "pc_editorial_content",
"internePID": "p_editorial_content",
"interneSID": "Topics",
"internesLocale": "de-DE",
"memberStatus": "NoMember",
"seoUrl": "/reisen/story/madeira-aktivitaeten",
"wasWirKaufen": null
}
Aktivitäten auf Madeira
Von Wandern bis Whale-Watching
Duftende Blütenpracht, weite Lorbeerwälder, schroffes Vulkangestein und wunderschöne
Wasserfälle – eine Reise auf die portugiesische Insel Madeira ist ein unvergessliches
Abenteuer für alle Sinne.
Wer im Urlaub Besonderes erleben möchte, ist hier genau am richtigen Ort. Mit Korbschlitten ins Tal hinabsausen, mystischen Walgesängen lauschen oder zu Samba-Klängen Karneval feiern – all diese Aktivitäten sind auf Madeira möglich.
Paradiesische Verhältnisse finden auf der Atlantikinsel auch Mountainbiker,
Surfer und Taucher vor. Der Golfstrom sorgt als natürliche Klimaanlage für eine
warme Meeresströmung und ganzjährig angenehme Temperaturen. Kein Wunder, dass hier nicht nur Pflanzen, sondern auch unternehmungslustige Urlauber so richtig aufblühen.
Ein Feuerwerk der Fröhlichkeit: Madeira feiert gern
Bei dem bekannten Blumenfest „Festa da Flor“ werden Wagen und Menschen pompös geschmückt, um den Frühling auf der ganzen Insel mit Blumen willkommen zu heißen. Die Bewohner Madeiras feiern leidenschaftlich gern. Vor allem der Karneval ist ein besonders farbenprächtiges Fest. Die Karnevalszüge zählen zu den schönsten Umzügen in ganz Europa. Höhepunkt ist der große Umzug am Karnevalssamstag in Funchal. Begleitet von spektakulär geschmückten Wagen tanzen Tausende von Teilnehmern in farbenprächtigen Kostümen zu Samba-Rhythmen und spiegeln die Lebensfreude der Insulaner wider.
Apropos blühen: Den Blumen auf der Insel wird mit dem „Festa da Flor“ ein eigenes Fest gewidmet. Traditionell zieht am zweiten Wochenende nach Ostern in Madeiras Hauptstadt Funchal ein Blumenkorso durch die Straßen und stellt eindrucksvoll die Vielfalt der Pflanzen und die üppige Vegetation der Insel zur Schau.
Diese interessanten Veranstaltungen können Sie das ganze Jahr über auf Madeira erleben: https://www.madeiraallyear.com/de/veranstaltungen/
Mit Korbschlitten ins Tal: Madeiras rasante Rutschpartie
Die Fahrt mit einem Korbschlitten bietet wunderbare Ausblicke über die Hauptstadt Funchal und die nähere Umgebung. Auf Madeira kann man nicht nur feiern, sondern auch Schlitten fahren. Schnee wird dazu allerdings nicht benötigt. Stattdessen geben weiß gekleidete Carreiros mit Strohhut den Urlaubern genügend Schwung, um in einem für Madeira typischen Korbschlitten auf den steilen Straßen ins Tal hinab zu sausen. Startpunkt ist der Bergort Monte, der am besten mit der Seilbahn zu erreichen ist. Zwei Kilometer geht es auf eingeseiften Kufen eine enge Straße bergab, bis der Schlitten am Stadtrand von Funchal wieder zum Stehen kommt.
Immer dem Wasser nach: Wandern auf Madeira
Der Ausblick auf dem höchsten Berg der Insel Pico Ruivo (1862 Meter) ist atemberaubend. Bei gutem Wetter können Wanderer weit über Madeira blicken. Wer die Schönheit Madeiras intensiv hautnah erleben möchte, sollte unbedingt Wanderschuhe im Gepäck haben. Ob über den Wolken zum Pico Ruivo oder auf der einzigen Ebene, der Paúl da Serra: Die Insel hat für jedes Niveau die passende Tour zu bieten.
Zu den beliebtesten Aktivitäten auf Madeira zählt das Wandern entlang der zahlreichen, künstlich angelegten Wasserläufe, den Levadas. Die Kanäle werden seit dem 15. Jahrhundert in den Fels geschlagen, um das Wasser von der regnerischen Nordseite der Insel zur sonnigen und trockenen Südseite zu leiten, wo sich die Weingärten, Zuckerrohr- und Bananenplantagen befinden.
Schon gewusst?
Mit den Levadas besitzt Madeira das längste Bewässerungssystem der Welt. Je nach Schätzungen sind alle Kanäle zusammengerechnet zwischen 2000 und 5000 Kilometer lang. Auf rund 2000 Kilometer Wanderwege können Besucher an den Levadas entlang wandern Begleitet von schmalen Wegen erstrecken sich die Levadas über die gesamte Insel. Für Urlauber, die Madeira wirklich kennenlernen möchten, sind diese Wasserläufe der ideale Wanderführer.
Drei besonders spektakuläre Levada-Wanderungen finden Sie hier: https://www.madeiraallyear.com/de/3-spektakulaere-levada-wanderungen-auf-madeira/
Biken auf der Insel: Madeira mit dem Rad entdecken
Madeira bietet eine Vielzahl von abenteuerlichen Wegen zum Mountainbiken entlang der atemberaubenden Küste. Für ambitionierte Radfahrer ist Madeira ein absoluter Traum. Wer entspannt auf dem E-Bike die Landschaft genießen möchte, kommt ebenso auf
seine Kosten wie konditionsstarke Mountainbiker oder Downhill-Fahrer, die den
Adrenalin-Kick suchen. Selbst im europäischen Winter herrschen dank des milden
Klimas ideale Bedingungen. Wer nicht auf eigene Faust radeln möchte, schließt sich einer der vielen geführten Touren mit einem ausgebildeten Guide an.
Surfen, Tauchen, Wale schauen: Madeira bietet Meer
Die Nachbarinsel Porto Santo bietet neben kristallklarem Wasser auch einen neun Kilometer langen Sandstrand. Wassersportlern wird es auf der Atlantikinsel nicht so schnell langweilig. Ob Surfen, Stand-Up-Paddling, Tauchen, Schnorcheln oder Kanufahren - das milde Klima auf Madeira erlaubt das ganze Jahr hindurch zahlreiche Aktivitäten im und auf dem Meer. Die besten Strandzugänge für Surfer sind im Süden Madeiras und auf der Nachbarinsel Porto Santo zu finden. Viel zu bieten hat Madeira auch unter Wasser: Die steil abfallende Küste mit kleinen Buchten und vorgelagerten Felsen ist perfekt zum Tauchen und Schnorcheln.
In dem klaren Wasser lässt sich die faszinierende Meeresfauna ebenso entdecken wie die vielfältige Unterwasserflora. Fans von größeren Meeresbewohnern haben bei einer Bootstour gute Chancen, Wale, Delfine oder Meeresschildkröten in freier Natur zu bewundern. Entspannung nach ereignisreichen Ausflügen bieten die Natur-Pools von Porto Moniz und Seixal im Norden Madeiras. Die natürlichen Salzwasser-Becken sind umgeben von Felsen vulkanischen Ursprungs und füllen sich immer wieder aufs Neue mit Meerwasser.
Welche weiteren Aktivitäten Sie in Madeiras üppiger Flora und Fauna erleben können, erfahren Sie hier: https://www.madeiraallyear.com/de/natur/aktivitaten/
1/5
Das größte Feuerwerk der Insel findet am Silvesterabend in Funchal statt. Weitere Informationen rund um das Inselarchipel: https://www.madeiraallyear.com/de/blog-de
Was man auf Madeira außerdem erlebt haben sollte:
Eine Canyoning-Tour in den wasserreichen Flussläufen im Norden der Insel
Eine Jeep-Safari durch das unwegsame Hinterland zu den schönsten Spots der Insel
Eine Klettertour am Pico do Arierio oder am Kap Ponta de São Lourenço
Einen Traillauf für sportliche Aktive abseits asphaltierter Straßen durch die unberührte Natur
Für Mutige: Ein Gleitschirmflug von einem der zahlreichen Berggipfel ins Tal
Eine Runde Golf auf einem der drei Golfplätze auf Madeira oder Porto Santo
Auf den Geschmack gekommen? Dann tauschen Sie den grauen Alltag gegen die bunte Farbenpracht Madeiras. Buchen Sie jetzt einen aktiven und erlebnisreichen Urlaub auf der Insel des ewigen Frühlings.