p_newworld hat folgende Url bekommen: /reisen/story/malta-im-vorfruehling und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: {
"application": "www",
"contentClass": "free",
"contentType": "sponsoredArticle",
"interneAdAllowed": "false",
"internePCID": "pc_editorial_content",
"internePID": "p_editorial_content",
"interneSID": "Topics",
"internesLocale": "de-DE",
"memberStatus": "NoMember",
"seoUrl": "/reisen/story/malta-im-vorfruehling",
"wasWirKaufen": null
}
Startseite / Reisen / Farbenfrohe Inseln zwischen Kultur und sportlichen Aktivitäten - Die besten Sehenswürdigkeiten auf Malta im Vorfrühling
Die besten Sehenswürdigkeiten auf Malta im Vorfrühling
Farbenfrohe Inseln zwischen Kultur und sportlichen Aktivitäten
Malta gehört zu den beliebtesten Reisezielen im Sommer und bietet neben dem kristallklaren Wasser auch eine traumhafte Natur. Doch auch schon in den Monaten von Januar bis April sind die Inseln Malta, Gozo und Comino einen Besuch wert. Dann zeigen sie sich von ihrer farbenprächtigsten Seite mit buntblühenden Wiesen, grünen Bäumen und dem strahlend blauen Himmel. Und nebenbei werden Besuchern schon viele verschiedene kulturelle und sportliche Veranstaltungen geboten.
Sonnenverwöhnte Monate zu Jahresbeginn auf Malta
Malta hat viele kleine Orte und Sehenswürdigkeiten, die es sich zu erkunden lohnt – ob die historische Piazza von Rabat im Westen der Insel, den Hafen Marsaxlokk mit seinen bunten Fischerbooten oder die engen Gassen an der Waterfront von Valletta. Dank ihrer Lage als südlichste Insel Europas beginnt auf Malta und seinen kleinen Nachbarinseln Gozo und Comino der Frühling deutlich früher als in Mitteleuropa. Gerade zu Beginn des Jahres lohnt sich daher eine Reise in den Zwergstaat, um Sonne zu tanken. Insgesamt lockt das Land mit rund 300 Sonnentagen im Jahr.
Im Frühling sind die Temperaturen angenehm hoch und können zwischen Januar und März bereits die 20 Grad-Marke knacken. Ein Vorteil dieser Jahreszeit: Besucher treffen im Januar und Februar auf weniger Urlauber als in allen anderen Monaten und können die Inseln ungestört erkunden. Im April können sich Besucher schon auf bis zu 24 Grad Tagestemperatur freuen.
Malta – eine Kultur mit vielen Festen
Bei der Festa zum EU-Beitritt am 1. Mai 2004 feiern die Malteser zwölf Tage lang mit zahlreichen Feuerwerken. Auf den maltesischen Inseln wird das ganze Jahr über gefeiert. Doch vor allem in den Monaten von Januar bis April gibt es für Besucher viele spannende einheimische Feste und Veranstaltungen.
Das Jahr beginnt auf Malta mit einer großen Party mit Live-Musik und einem Feuerwerk in der historischen Altstadt von Valletta. Anschließend wird in den Bars, Kneipen und Clubs im Ausgehviertel Paceville mit Musik und Tanz bis in die Morgenstunden gefeiert.
Anfang Februar feiern die Malteser eines der größten Feste auf ihrer Insel. Das Gedenken an den Schiffbruch des Apostels Paulus wird mit bunten Paraden und Prozessionen, Musik, Tanz und einem großen Feuerwerk auf der ganzen Insel gefeiert. Das Fest zählt zu den Höhepunkten im Kalender der Inselbewohner.
Laut, bunt und quirlig – Gegen Ende Februar, wenn die Temperaturen steigen und die ersten Sonnenstunden die Insel wärmen, erhält der Karneval Einzug auf Malta. Im Februar können Besucher die detailverliebten und farbenfrohen Kostüme und Wagen auf den zahlreichen Umzügen bewundern. Besonders in der Hauptstadt Valletta kommen Feierlustige auf ihre Kosten. Beim Karneval in Nadur auf Gozo geht es etwas ruhiger zu. Hier verhüllen sich die Menschen und ziehen schweigend mit Lichtern und Fackeln durch die Nacht.
Schon gewusst?
Die Tradition auf Malta Karneval zu feiern, geht auf Ritter des Johanniterordens im 16. Jahrhundert zurück. Sie verkleideten sich mit bunten Masken und zogen durch die Straßen. Ein weiteres spannendes Fest mit vielen Einblicken in die jahrhundertealten Traditionen der Malteser ist Ostern. Als römisch-katholisch geprägtes Land feiert Malta die Kar- und Osterwoche mit vielen Prozessionen und den obligatorischen sieben Kirchengängen.
Für einen krönenden Abschluss der Veranstaltungen im Frühling auf Malta sorgt das über
die Landesgrenzen hinaus bekannte International Fireworks Festival. Für Besucher bietet sich die Möglichkeit an jedem Abend ein anderes atemberaubendes Feuerwerk oder eine der vielen pyromusikalische Shows vor dem nachtblauen maltesischen Himmel zu bestaunen.
Zeitzeugen einer jahrtausendealten Kultur
1/5
Die Nationalbibliothek Maltas beherbergt mehr als 300.000 Bücher und rund 10.000 Urkunden aus der Sammlung des Ritterordens von Malta. Malta, Gozo und Comino verfügen dank ihrer fast 7000 Jahre alten Geschichte und dem wechselnden Einfluss aller großen Mittelmeer-Kulturen über ein reiches kulturelles Erbe. Bei einer Reise über die Inseln offenbaren die steinernen Zeitzeugen eine faszinierende Kultur. Dazu zählen die alten megalithischen Tempelanlagen, die Kulturhauptstadt 2018 Valletta mit der historischen Altstadt ebenso wie das romantische Mittelalterstädtchen Mdina. Paläste und Kirchen erinnern Besucher an das längst vergangene Zeitalter der Tempelritter.
Sportlich auf Malta unterwegs
Der Rundwanderweg Ta' Gurdan führt auf 10 Kilometern durch beeindruckende Täler und Schluchten, vorbei an der rauen Küste Gozos und durch grüne Wiesen im Landesinneren. Wer es gerne sportlicher mag, findet auf Malta verschiedene Möglichkeiten die Insel zu erkunden. Viele Kilometer Rad- und Wanderwege schlängeln sich entlang der Küsten und durch die beeindruckenden Landschaften im Landesinneren. Gerade in den warmen Frühlingsmonaten kann die Insel entspannt beim Wandern entlang alter Befestigungsanlagen, bei Radtouren an der Küste oder auch beim Klettern in den Bergen erkundet werden. Beim Tauchen darf die artenreiche Unterwasserwelt vor den Inseln bewundert werden. Unzähligen Canyons und Schluchten lassen sich durch eine geführte Kajaktour erkunden.
Für sportbegeisterte Besucher bietet der März ein besonderes Highlight. Direkt zu Beginn des Monats finden alljährlich bei angenehmen Temperaturen der Malta Marathon und Halbmarathon statt. Für weitere Informationen zu Malta, Gozo und Comino sowie den Veranstaltungen im Frühling bietet www.malta.reise viel Wissenswertes.
Weitere Highlights auf Malta, Gozo und Comino, die Besucher gesehen haben sollten
Die malerischen Barakka Gardens in der Hauptstadt Valletta
Die mittelalterliche Zitadelle oberhalb der Hauptstadt Gozos Victoria
Die Nationalbibliothek von Malta als eines der letzten Gebäude aus der Ritterzeit
Den höchsten Punkt des Zwergstaates auf den Dingli Cliffs
Die Wanderung entlang der ehemaligen britischen Befestigungsanlage Victoria Lines