p_newworld hat folgende Url bekommen: /reisen/story/suedtirol-gsiesertal-welsberg-taisten-im-winter und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: {
"application": "www",
"contentClass": "free",
"contentType": "sponsoredArticle",
"interneAdAllowed": "false",
"internePCID": "pc_editorial_content",
"internePID": "p_editorial_content",
"interneSID": "Topics",
"internesLocale": "de-DE",
"memberStatus": "NoMember",
"seoUrl": "/reisen/story/suedtirol-gsiesertal-welsberg-taisten-im-winter",
"wasWirKaufen": null
}
Startseite / Reisen / Südtirols Winterwunder - Aktiver Naturgenuss im Gsiesertal
Aktiver Naturgenuss im Gsiesertal
Südtirols Winterwunder
Traditionsverbunden, sportlich, bodenständig: In der Dolomiten Panoramaregion Gsiesertal-Welsberg-Taisten liegt die Faszination in der Einfachheit. Wer Abwechslung sucht, muss nichts weiter tun als rauszugehen und einen Fuß vor den anderen zu setzen. In der kalten Jahreszeit lässt sich die verschneite Landschaft zwischen Kronplatz und Dolomiten aber nicht nur mit Wanderstiefeln erkunden. Auch auf Alpin- oder Langlaufskiern, mit Schneeschuhen oder auf Kufen ist man dem Winter stets auf der Spur.
Dass jedes Abenteuer direkt vor der Haustür beginnen kann, macht die Lust auf aktiven Naturgenuss noch größer.
Schnee genießen – mit und ohne Skier
Das idyllische Tal gilt als echter Geheimtipp für Winterwanderer und Freunde alternativer Wintersportarten wie Langlaufen, Winterwandern, Schneeschuhwandern, Rodeln oder Eislaufen. - Bild: TG Gsiesertal-Welsberg-Taisten / Harald Wisthaler Urlaubsgäste, die den Winter in seiner ganzen Pracht genießen wollen, fühlen sich in der Dolomiten Panoramaregion Gsiesertal-Welsberg-Taisten wie im siebten Himmel - zumindest sind sie bei Skitouren auf den Hohen Mann (2593 Meter) oder die Regelspitze (2775 Meter) ganz nah dran.
Nach sportlichen Langlaufrunden oder abwechslungsreichen Wanderungen durch den Schnee können die Energiereserven mit dampfenden Knödeln, heißer Gerstensuppe und anderen Köstlichkeiten wieder aufgefüllt werden. Urige Almhütten und Restaurants verwöhnen ihre Gäste mit gesunden und nahrhaften Gerichten aus der Region.
Mit Schwung in die Skigebiete Kronplatz und 3 Zinnen Dolomites
Die Skigebiete in der Region sind ideal für Familien sowie Anfängerinnen und Anfänger. - Bild: TG Gsiesertal-Welsberg-Taisten/ Harald Wisthaler Welsberg, Taisten und das Gsiesertal sind der perfekte Ausgangspunkt für entspannte Tage auf den Brettern. In unmittelbarer Nähe befinden sich die Skigebiete Kronplatz und 3 Zinnen Dolomites.
Am Kronplatz erstrecken sich 121 Pistenkilometer über den sanft abfallenden Berg zwischen Bruneck, St. Vigil und Olang. Im Skigebiet 3 Zinnen Dolomites warten 115 Kilometer Pisten unterschiedlicher Schwierigkeitsgerade auf Wintersportfans. Von Welsberg aus sind beide Skigebiete bequem mit dem Zug zu erreichen, denn die Aufstiegsanlagen starten jeweils direkt an den Bahnhöfen.
Schon gewusst?
Der Südtirol Guest Pass ermöglicht die unbegrenzte und kostenlose Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol sowie ist in den teilnehmenden Unterkunftsbetrieben erhältlich. Kurze Wege zu den Dorfliften
In den Skigebieten Guggenberg Taisten, Pichl und St. Magdalena sind die Pisten überschaubar und schnell erreichbar. Ideal für Gäste, die das Skifahren oder Snowboarden erst lernen oder nur schnell mal ein paar Schwünge ziehen wollen. - Bild: TG Gsiesertal-Welsberg-Taisten/ Harald Wisthaler In Taisten, Pichl und St. Magdalena sind die Wege zu den kleinen, sonnigen Skigebieten mit Schleppliften kurz.
Skilift Guggenberg Taisten: Das Skigebiet Guggenberg Taisten ist ideal für Familien. Sowohl Skischule als auch Skiverleih sind direkt vor Ort.
Skilift Pichl: Das kleine, familienfreundliche Skigebiet in Pichl verfügt über einen Snowpark, drei unterschiedlich anspruchsvolle Pisten sowie einen der modernsten und innovativsten Schlepplifte der Welt. Eine Rodelbahn, Skischule und Skiverleih befinden sich ebenfalls vor Ort.
Berglift St. Magdalena: Der Berglift St. Magdalena liegt sonnig im Talschluss. Er bietet beste Bedingungen für Kinder, Anfängerinnen, Anfänger und Familien. Skischule und Skiverleih sind ebenfalls direkt angeschlossen.
Tipp:
Die Saisonkarten von Dolomiti Superski, Kronplatz und 3 Zinnen Dolomites sind an allen drei Dorfliften gültig. Sonnig und schneesicher: Langlaufmekka Gsiesertal
Hohe Schneesicherheit und perfekt präparierte Loipen haben das Gsiesertal in den letzten Jahren international bekannt gemacht. Von Anfang Dezember bis Mitte März ist das Langlaufvergnügen garantiert. - Bild: IDM Südtirol / Manuel Kottersteger Langlaufen im Gsiesertal und in seiner Umgebung ist ein echter Geheimtipp: Egal, welcher Anspruch an eine Loipe gestellt wird, hier findet jeder die richtige Spur.
Der weite, sonnige Talboden eignet sich hervorragend, um auf über 42 Loipenkilometern durch die unberührte Landschaft zu gleiten und dabei die wunderbare Aussicht zu genießen. Die Touren führen durch verschneite Wälder, vorbei an malerischen Bauernhöfen und urigen Gasthöfen, die zu einer gemütlichen Rast einladen.
Die Loipe reicht von St. Magdalena auf 1515 Metern Seehöhe bis nach Welsberg auf 1183 Metern Höhe. Besonders die Loipe von St. Martin nach St. Magdalena ist aufgrund ihres Schwierigkeitsgrades ein Highlight für anspruchsvolle Langläuferinnen und -läufer.
Tipp:
Die Loipen im Gsiesertal sind Teil von Dolomiti NordicSki. Wochen- und Saisonkarten können für den gesamten Verbund erworben werden. Tageskarten hingegen gelten für die für einzelnen Gebiete. Mit insgesamt über 900 Loipenkilometern ist Dolomiti NordicSki das spektakulärste Langlaufkarussell Europas. Die acht Langlaufregionen ziehen sich wie ein Netz durch Südtirol, Osttirol, Cortina und Cadore. Highlights in der Saison 2024/2025
Gsiesertal Lauf (15. und 16.02.2025): Der Gsiesertal Lauf gilt als einer der beliebtesten und bekanntesten Skimarathons im gesamten Alpenraum. Der legendäre Volkslanglauf findet jedes Jahr am 3. Februarwochenende im Gsiesertal statt. Der Lauf lockt zahlreiche Sportbegeisterte an, darunter immer wieder Topstars des Langlaufsports.
Knödelmarathon (12.01.2025): Jedes Jahr im Januar findet der klassische Knödelmarathon statt. Eine einzigartige Kombination aus sportlicher Begegnung, purem Landschaftserlebnis und kulinarischem Genuss. Mitmachen kann jeder, ob mit oder ohne Langlaufski. Es geht nicht ums Gewinnen, sondern darum, das urige Gsiesertal zu entdecken und in den teilnehmenden Betrieben Knödel in allen Variationen zu genießen.
Wunderbar wandern im Schnee
Tief verschneite Wege, glitzernder Pulverschnee und frische Bergluft erwarten die Urlauberinnen und Urlauber bei Winterwanderungen in der Region. - Bild: TG Gsiesertal-Welsberg-Taisten / Harald Wisthaler Skitouren, Winterspaziergänge und Schneeschuhwanderungen sind ist der Dolomiten Panoramaregion Gsiesertal-Welsberg-Taisten ein naturnahes und ursprüngliches Erlebnis, das den Winter auf einzigartige Weise erlebbar macht.
Zu den schönsten Aussichtspunkten, den verstecktesten Almhütten sowie den urigsten Schmankerln gelangen aktive Gäste am besten mit erfahrenen Guides. Sie begleiten zum Beispiel Schneeschuhwanderungen zur Uwald Alm, die klassische Zwei-Gipfel-Wanderung in Taisten oder die Panorama-Schneeschuhtour in den Sextner Dolomiten.
Geschmackvolle Urlaubserlebnisse
Knödel, Hüttennudeln und Kaiserschmarrn schmecken nach einer Winterwanderung oder Langlauftour besonders gut. - Bild: TG Gsiesertal-Welsberg-Taisten/ Harald Wisthaler Die Südtiroler Küche ist geprägt von mediterraner Leichtigkeit und alpiner Bodenständigkeit. Damit bietet sie genau das Richtige für hungrige Wintersportmägen. Sowohl auf den urigen gemütlichen Almen als auch in den Restaurants werden aus hochwertigen regionalen und saisonalen Produkten köstliche Südtiroler Spezialitäten zubereitet. Wer Lust auf eine knusprige Pizza hat, wird ebenfalls nicht enttäuscht.
Aktivurlaub zwischen Naturerlebnis und Genuss
Ob beim Langlaufen auf sonnigen Loipen, beim Winterwandern durch verschneite Wälder oder auf den Skipisten: Die Dolomiten Panoramaregion Gsiesertal-Welsberg-Taisten steht für Naturerlebnis und kurze Wege.
Kleine, familienfreundliche Skigebiete, die Nähe zu den großen Skigebieten Kronplatz und 3 Zinnen Dolomites sowie Langlaufloipen, Wanderwege und gemütliche Almhütten bieten eine perfekte Mischung aus Action und Genuss. Lassen Sie sich von der Magie dieses Tals verzaubern und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite!
Mehr Informationen zur Region finden Sie hier: www.gsieser-tal.de/die-region.

Abwechslung im Winterurlaub in der Dolomiten Panoramaregion Gsiesertal-Welsberg-Taisten