p_newworld hat folgende Url bekommen: /reisen/story/suedtirol-sterzing-ratschings-gossensass-im-winter und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: {
"application": "www",
"contentClass": "free",
"contentType": "sponsoredArticle",
"interneAdAllowed": "false",
"internePCID": "pc_editorial_content",
"internePID": "p_editorial_content",
"interneSID": "Topics",
"internesLocale": "de-DE",
"memberStatus": "NoMember",
"seoUrl": "/reisen/story/suedtirol-sterzing-ratschings-gossensass-im-winter",
"wasWirKaufen": null
}
Startseite / Reisen / Südtirol: Urlaub mit Wohlfühlgarantie - Skispaß & mehr in Sterzing-Ratschings-Gossensass
Skispaß & mehr in Sterzing-Ratschings-Gossensass
Südtirol: Urlaub mit Wohlfühlgarantie
Von A wie Almhütten, Abfahrten und Aperitif bis Z wie Zauberteppich, Zirbenholz und Zeit-für-sich: Wer Winterurlaub mit Wohlfühlgarantie sucht, wird ihn in der Ferienregion Sterzing-Ratschings-Gossensass finden.
Im Norden Südtirols warten gleich hinter dem Brennerpass nicht nur abwechslungsreiche Skigebiete, sondern auch viele Möglichkeiten, die verschneite Bergwelt abseits der Pisten zu erleben. Ob beim Langlaufen, Winterwandern oder Skitourengehen, beim Bummeln über den Sterzinger Weihnachtsmarkt oder am Tisch bei Germknödel, Apfelstrudel und Co.: Hier lässt sich Aktivurlaub von A bis Z genießen.
Frostiger Charme trifft behagliche Herzlichkeit
Ein Urlaub in der Ferienregion Sterzing-Ratschings-Gossensass verbindet alpinen Hochgenuss mit urbanem Flair. - Bild: TV Ratschings / Manuel Kottersteger Der Winter in Sterzing-Ratschings-Gossensass hat viele Facetten – vom frostigen Charme verschneiter Gipfel bis zur behaglichen Gemütlichkeit uriger Hütten.
Drei Skigebiete, Langlaufloipen sowie eine Vielzahl an Rodelbahnen, Wanderwegen und Wellnessangeboten sorgen dafür, dass sich Urlaub im Norden Südtirols schnell oder langsam, abenteuerlich oder entspannt, laut oder leise, klirrend kalt oder wohlig warm erleben lässt.
Besonders reizvoll ist die alpine Kleinstadt Sterzing, die sich malerisch in die naturbelassene Berglandschaft einfügt und vor allem zur Weihnachtszeit mit Lichterglanz und Brauchtum verzaubert.
Die kleinen, aber feinen Ortschaften um Ratschings und Gossensass sind in der kalten Jahreszeit wie gemacht für alle, die auf der Piste beschleunigen und abseits der Piste entschleunigen wollen.
Schon gewusst?
Die Ferienregion Sterzing-Ratschings-Gossensass ist perfekt für alle, die den Winter etwas verlängern wollen. Dank der Nähe zum Alpenhauptkamm herrscht hier Schneesicherheit bis in den sehr sonnigen Frühling hinein. Die Skisaison beginnt am 5. Dezember 2024 und endet voraussichtlich am 27. April 2025. Skispaß hoch drei
Die drei Skigebiete Ratschings-Jaufen, Rosskopf und Ladurns verfügen zusammen über 66 Kilometer bestens präparierter Pisten, 19 Skihütten und moderne Aufstiegsanlagen. Kinder, Anfängerinnen und Anfänger und alte Skihasen, die wieder einsteigen, finden in den ausgezeichneten Skischulen erfahrene Ansprechpartnerinnen und -partner. Und das Beste: Mit dem Skipass Südtiroler Wipptal können alle drei Skigebiete genutzt werden.
Ski- und Wandergebiet Rosskopf in Sterzing
Von der Stadt Sterzing aus geht es mit der Rosskopfbergbahn in nur zwölf Minuten mit der Seilbahn direkt auf den Sterzinger Hausberg. Und von dort dann wieder rasant ins Tal. - Bild: TG Sterzing Pfitsch Freienfeld Das Skigebiet Rosskopf liegt nur wenige Minuten vom Zentrum der Südtiroler Alpenstadt Sterzing entfernt. Bekannt für seine zahlreichen Sonnenstunden, bietet das Skigebiet auf der „Sterzinger Sonnenterrasse“ ein spektakuläres Bergpanorama, das sich über den Wipptaler Talkessel bis hin zu den Dolomiten erstreckt.
Neben 20 sonnigen Pistenkilometern zum Skifahren gibt es herrliche Schneeschuhwanderwege und Rodelstrecken. Wer gerne auf zwei Kufen unterwegs ist, kann am Rosskopf sogar auf der längsten beleuchteten und beschneiten Rodelbahn Südtirols und Italiens ins Tal sausen.
Skigebiet Ratschings-Jaufen
Das Wintersportgebiet liegt zwischen 1300 und 2100 Metern Höhe. - Bild: Ratschings Tourismus / Manuel Kottersteger Im Skigebiet Ratschings-Jaufen beginnt das Winterabenteuer bereits an der Talstation. Von dort aus bringt eine komfortabler 8er-Kabinenbahn Skifans direkt ins Schneevergnügen. 28 Pistenkilometer lassen bei Anfängern und Familien keine Wünsche offen, auf Fortgeschrittene und Profis warten anspruchsvollere Abfahrten.
Anfängerinnen und Anfänger üben sich in den Basics, Adrenalinjunkies toben sich in der Funslope aus und Genussskifahrerinnen und -fahrer ziehen entspannt ihre Bahnen - jeder nach seinem Geschmack.
Schon gewusst?
Dank komfortabler 6er-Sessellifte und Highlights wie dem 8er-Sessellift „Enzian“ sind lange Wartezeiten an den Aufstiegsanlagen in Ratschings-Jaufen ein Fremdwort.
Das Skigebiet Ladurns liegt im Pflerschtal und ist Teil der Ortler Skiarena und befindet sich zwischen Sterzing und dem Brenner. - Bild: Skigebiet Ladurns / Manuel Kottersteger Auf den 18 Pistenkilometern des Skigebiets Ladurns fühlen sich vor allem Anfängerinnen und Anfänger sowie Familien wohl. Doch auch erprobte Skifahrerinnen und -fahrer können auf den breiten Pisten ihre Carving-Qualitäten voll ausspielen. Neben den blauen und roten Abfahrten runden zwei schwarze Pisten das Angebot des Skigebietes ab.
Übrigens: Um Pistenvergnügen auch dann zu garantieren, wenn Frau Holle gerade nicht in Ladurns vorbeischaut, werden alle Abfahrten künstlich beschneit.
Schon gewusst?
Ein Highlight im Skigebiet Ladurns ist die rote Piste Nr. 7. Sie wurde nach dem ehemaligen Skirennläufer Patrick Staudacher benannt, der in Sterzing geboren wurde und 2007 Weltmeister im Super-G war. Langlaufen mit Aussicht: Nordic by Nature
Modernste Beschneiungsanlagen garantieren auch in schneearmen Wintern ein einzigartiges Langlaufvergnügen in der Region Sterzing-Ratschings-Gossensass. - Bild: Ratschings Tourismus / Manuel Kottersteger Freunde des nordischen Skisports können sich in eindrucksvollen Hochtälern über bestens gespurte Loipen vor einer Bergkulisse mit weißen Berggipfeln und hervorragendem Höhenklima freuen. Im Ridnaun-, Pfitsch-, und Pflerschtal stehen über 60 Loipenkilometer zur Verfügung. Die 14 Kilometer lange Langlaufloipe im Ridnauntal bietet ein rundum lohnenswertes Erlebnis inmitten einer beeindruckenden Winterlandschaft und ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene sehr verlockend.
Anspruchsvolle und geübte Langläuferinnen und Langläufer können ihre Kondition zum Beispiel auf der kurzen, aber knackigen Pflerschtal Rundloipe Erl oder am Radweg von Ast-Giggelberg mit jeweils 70 Höhenmetern unter Beweis stellen. Die Rundloipe Pfitschtal führt auf 20 Kilometern durch das Pfitscher Hochtal am Fuße der Zillertaler Alpen.
Bauch, Beine, Po: Kulinarisches Wintersportprogramm
Auch kulinarisch hat die Region Sterzing-Ratschings-Gossensass mit ihren zahlreichen Almhütten einiges zu bieten. - Bild: TG Sterzing Pfitsch Freienfeld Beim Skifahren werden vor allem die Bein- und Gesäßmuskeln beansprucht. Damit auch der Bauch nicht zu kurz kommt, wird er in den Skihütten der Region Sterzing-Ratschings-Gossensass mit heimischen Produkten und hausgemachten Spezialitäten verwöhnt. Die Kombination aus Südtiroler Klassikern und neuen Genusskreationen ist ein Erlebnis für den Gaumen.
Neuheiten in der Saison 2024/2025
Im Alpin Chalet Rosskopf, das im August 2024 eröffnet wurde, trifft traditionelle Südtiroler Küche auf mediterrane Kulinarik.
Mit viel Komfort und Gemütlichkeit wartet das neue Bergrestaurant "SUMMIT" an der Bergstation der Kabinenbahn auf. Self-Service und Bedienbereich bieten ein ausgedehntes kulinarisches Erlebnis und an der Panoramabar kann gemütlich ein Erfrischungsgetränk oder ein Cappuccino genossen werden.
Mitten im Ski- und Wandergebiet Ladurns, unweit der Bergstation der Gondelbahn, liegt die Edelweißhütte auf luftigen 1982 Metern. Auf der Panoramaterrasse werden die Gäste mit Hüttenschmankerln und internationalen Gerichten verwöhnt.
Süßer die Glocken nie klingen … die Sterzinger Glockenweihnacht
An den Ständen auf dem Sterzinger Stadtplatz werden heimische Spezialitäten, kunstvolle Handarbeiten sowie Weihnachts- und Christbaumschmuck angeboten. - Bild: IDM Südtirol / Alex Filz In der Adventszeit entfaltet die Alpenstadt Sterzing ein ganz besonderes Flair. Der original Südtiroler Christkindlmarkt, bekannt als „Sterzinger Glockenweihnacht“, taucht die Innenstadt in einen zauberhaften Glanz. Der festliche Lichterschein, die geschmückten Christbäume, das Glockenspiel und die Weihnachtsweisen vom Zwölferturm berühren die Herzen von Jung und Alt.
Schon gewusst?
Kleine Weihnachtsmärkte gibt es in Südtirol viele, aber nur die Märkte in Bozen, Meran, Brixen, Bruneck und Sterzing gelten als "Original Südtiroler Christkindlmärkte“. Weitere Highlights in der Saison 2024/2025
Sonnenaufgangsskifahren beim "Early Bird am Rosskopf" jeden Freitag zwischen dem 27. Dezember 2024 und 28. Februar 2025
Ski- und Hüttengaudi im Skigebiet Ratschings-Jaufen vom 11.01.2025-26.01.2025 sowie vom 22.03.2025 bis 05.04.2025 mit täglicher Live-Musik auf den verschiedenen Skihütten
„Lederhosen im Schnee“ im Skigebiet Ladurns am 15.03.2025
Anreise und Mobilität vor Ort
Da die Region direkt an der Brennerbahnlinie liegt, ist sie bequem und nachhaltig mit dem Zug zu erreichen. Brenner, Gossensass, Sterzing und Freienfeld verfügen über eigene Bahnhöfe. Anschließend geht es mit dem Bus oder Transferservice zur Unterkunft.
Das öffentliche Verkehrsnetz ist gut ausgebaut, Busse verbinden die drei Skigebiete. Der Südtirol Guest Pass "activeCard" wird von den Gastgebern zur Verfügung gestellt. Darin enthalten ist die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel direkt zu den Ski- und Langlaufgebieten.
In Südtirol fühlt man sich wohl
In der Region Sterzing-Ratschings-Gossensass erwartet die Gäste ein vielfältiges Angebot für einen erholsamen Urlaub bei strahlendem Sonnenschein. - Bild: TG Sterzing Pfitsch Freienfeld Ob Action oder Auszeit, ob Familienspaß oder Für-sich-sein: Die Vorstellungen vom perfekten Winterurlaub sind so verschieden wie die Urlaubsgäste. In der Ferienregion Sterzing-Ratschings-Gossensass muss sich niemand verbiegen: Hier findet jeder seinen ganz persönlichen Traum in Weiß. Mehr Infos gibt’s hier: www.sterzing-ratschings.com

Alpiner Hochgenuss mit Flair
Hier Winterurlaub in der Region planen