Debug on WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterlexikon/ultraviolettstrahlung und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: { "application": "www", "contentClass": "free", "contentType": "weatherKnowledgeArticle", "interneAdAllowed": "true", "internePCID": "pc_editorial_content", "internePID": "p_editorial_content", "interneSID": "Topics", "internesLocale": "de-DE", "memberStatus": "NoMember", "seoUrl": "/wetterlexikon/ultraviolettstrahlung", "wasWirKaufen": [ "\n<div id=\"woRect\" class=\"adplace\">\n <!-- WO_Content_Rect_www2_300x250 -->\n <div id='div-gpt-ad-1353667016621-1' style='width:300px; height:250px;'>\n <script type=\"text/javascript\" src=\"https://st-dev.wetteronline.de/wodas/static/rect.js\" class=\"adscript\"></script>\n </div>\n</div>\n<span class=\"AfuerAB\" id=\"\" style=\"display:none;visibility:hidden;\"> </span>\n" ] }
Startseite / Wetterlexikon /

Schädliche Strahlung für die Haut - Ultraviolettstrahlung

Ultraviolettstrahlung

Schädliche Strahlung für die Haut

Mann schaut durch Sonnenbrille in die Sonne.

Was ist die Ultraviolettstrahlung?

Die Ultraviolettstrahlung (kurz: UV-Licht) ist ein Teil im Spektrum der Sonnenstrahlung. Sie liegt im Bereich zwischen 0,001 und 0,40 Mikrometern. Das UV-Licht wird in der Optik weiter aufgeschlüsselt, wie in der folgenden Tabelle zu sehen ist:

BezeichnungWellenlänge
EUV - extrem kurzwellig0,001 bis 0,1 µm
UV C - kurzwellig0,1 bis 0,28 µm
UV B - mittelwellig0,28 bis 0,315 µm
UV A - langwellig0,315 bis 0,4 µm

Das für die Organismen lebensgefährliche EUV und UV C wird in der Erdatmosphäre in Höhen über 20 Kilometer durch Ozon und Sauerstoff komplett gefiltert. Aber auch UV B und UV A ist für die menschliche Haut in größerer Intensität schädlich und kann als Langzeitfolge neben Hautalterung Hautkrebs verursachen.

Weitere Informationen, wie du einen Sonnenbrand verhinderst, bekommst du auf unserer Gesundheitsseite:

Sonnenbrand: Tipps, Hausmittel und Erste-Hilfe-Maßnahmen

Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...