p_newworld hat folgende Url bekommen: /14-tage-wetter und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: {
"application": "www",
"contentClass": "free",
"contentType": "ticker",
"interneAdAllowed": "true",
"internePCID": "pc_editorial_ticker",
"internePID": "p_editorial_ticker",
"interneSID": "Trend",
"internesLocale": "de-DE",
"memberStatus": "NoMember",
"seoUrl": "/14-tage-wetter",
"wasWirKaufen": [
"\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n"
]
}
Startseite / 14-Tage-Wetter - Nochmals massiver Wärmevorstoß
14-Tage-Wetter
Nochmals massiver Wärmevorstoß
Prognose der Höchsttemperaturen am Donnerstag.Die neue Woche beschert uns noch mal einen eindrucksvollen Warmluftvorstoß. In der zweiten Wochenhälfte sind im Südwesten Höchstwerte bis 20 Grad möglich.
Nach einem noch meist trüben und feuchten Start in die neue Woche wird der Dienstag im Süden bereits etwas freundlicher. Mit 8 bis 14 Grad ist es noch moderat mild.
Ab Mittwoch geht es dann jedoch fast landesweit aufwärts: Bei viel Sonne steigen die Temperaturen auf 10 bis 17, am Donnerstag am Oberrhein örtlich sogar bis 20 Grad an. Nur im Norden ist es wolkiger und in einigen Flusstälern Bayerns halten sich zähe Nebelfelder.
Zum Wochenende wieder wechselhafter
Richtung Wochenende nähern sich atlantische Tiefausläufer, sodass es vor allem im Westen und Nordwesten wechselhafter wird. Sonst kann sich die milde Luft noch ein Weilchen halten, wobei nicht abschätzbar ist, ob und wo Sonne oder Nebel sowie hochnebelartige Wolken überwiegen.
Danach wird es spannend: Die Wettermodelle deuten fürs Wochenende einen Vorstoß kalter Nordmeerluft an. Dabei könnte es zu einem empfindlichen Temperatursturz kommen.
Aber auch eine Luftmassengrenze knapp nördlich der Küsten von Nord- und Ostsee ist möglich, ohne dass die kalte Luft bis ins Binnenland vorankommt. In jedem Fall kommt wieder etwas mehr Bewegung ins Wetterkarussell.