application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: { "application": "www", "contentClass": "free", "contentType": "ticker", "interneAdAllowed": "true", "internePCID": "pc_editorial_ticker", "internePID": "p_editorial_ticker", "interneSID": "weatherticker", "internesLocale": "de-DE", "memberStatus": "NoMember", "seoUrl": "/wetterticker/darum-wird-2024-ein-polarlichtjahr--3ae7950e-f72a-4145-9cc1-a4a76e781f8d", "wasWirKaufen": [ "\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n" ] }
Auch bei uns?2024 wird ein Polarlichtjahr
Maximum der Sonnenaktivität

Wie wirkt sich ein Sonnensturm aus?
Stromnetze brechen zusammen und GPS-Satelliten fallen aus. Mobilfunknetze sind monatelang gestört. In Ballungsräumen sind Blackouts möglich, teils mit Schäden in Milliardenhöhe. Radaranlagen werden gestört und damit wird auch der Flugverkehr beeinträchtigt. Astronauten müssen wegen der starken Strahlung im Raumschiff bleiben.
