p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/der-juni-im-rueckblick-von-schafskaelte-bis-hochsommer--6a6a4447-43f5-4b9f-9c09-47b39093979b?galleryIndex=10 und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: {
"application": "www",
"contentClass": "free",
"contentType": "ticker",
"interneAdAllowed": "true",
"internePCID": "pc_editorial_teaser",
"internePID": "p_editorial_teaser",
"interneSID": "Review",
"internesLocale": "de-DE",
"memberStatus": "NoMember",
"seoUrl": "/wetterticker/der-juni-im-rueckblick-von-schafskaelte-bis-hochsommer--6a6a4447-43f5-4b9f-9c09-47b39093979b?galleryIndex=10",
"wasWirKaufen": [
"\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n"
]
}
Der Juni im Rückblick
Von Schafskälte bis Hochsommer
Der Juni 2024 war 0,4 Grad wärmer als im Schnitt der vergangenen 30 Jahre. Der Juni hat in diesem Jahr einiges zu bieten gehabt. Von Frühherbst über hochsommerliche Hitze bis hin zu Unwettern und Hochwasser war alles dabei.
Mit einer Durchschnittstemperatur von 16,8 Grad lag der Juni knapp über dem Klimamittel. Der heißeste Tag war der 29. Juni mit bis zu 35 Grad im bayerischen Kitzingen. In der zweiten Woche des Monats zeigte sich auch die Schafskälte in vielen Landesteilen mit einstelligen Tiefstwerten.
Im Süden nass, im Nordosten trocken
In Sachen Niederschlag gab es wie immer starke regionale Unterschiede. Große Regenmengen führten in Bayern und Baden-Württemberg zu Hochwasser.
Am Alpenrand kamen stellenweise bis zu 250 Liter pro Quadratmeter zusammen, im nördlichen Brandenburg fielen dagegen kaum 20 Liter.
Bei der Sonnenscheindauer landete der Juni mit 210 Sonnenstunden leicht unter dem Durchschnitt (216 Stunden) der vergangenen 30 Jahre.
Besonders im Nordosten und Osten gab es mit bis zu 250 Stunden viel Sonnenschein, an den Alpen und im Schwarzwald waren mehr Wolken unterwegs. So kamen dort nur rund 150 Sonnenstunden zusammen.
Der Juni in BildernLesen Sie auch