p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/die-blaue-stunde-an-der-schwelle-zwischen-tag-und-nacht--4b152aca-2a56-4515-9698-eb312372063c und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: {
"application": "www",
"contentClass": "free",
"contentType": "ticker",
"interneAdAllowed": "true",
"internePCID": "pc_editorial_ticker",
"internePID": "p_editorial_ticker",
"interneSID": "weatherticker",
"internesLocale": "de-DE",
"memberStatus": "NoMember",
"seoUrl": "/wetterticker/die-blaue-stunde-an-der-schwelle-zwischen-tag-und-nacht--4b152aca-2a56-4515-9698-eb312372063c",
"wasWirKaufen": [
"\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n"
]
}
Die "Blaue Stunde"
An der Schwelle zwischen Tag und Nacht
An der Schwelle zwischen Tag und Nacht schaffen blaue Farbtöne oft ein magisches Dämmerlicht. Der Volksmund spricht daher von der "Blauen Stunde". Jetzt im Frühling werden die Tage besonders schnell länger und der Sonnenuntergang verschiebt sich in die späten Abendstunden. Damit beginnt auch die Zeit, in der die verschiedenen Phasen der Dämmerung deutlicher wahrgenommen werden können.
Obwohl der Übergang zwischen Tag und Nacht fließend ist, unterscheidet man drei Dämmerungsphasen:
Bei der "bürgerlichen Dämmerung" ist es beispielsweise noch oder schon hell genug, dass man mühelos Zeitung lesen kann. Während der "nautischen Dämmerung" sind zumindest hellere Sterne sichtbar. Im Volksmund nennt man diese Phase auch die "Blaue Stunde".
| Sonne unter Horizont | Bezeichnung | Kennzeichen |
|---|
| Bis 6 ° | Bürgerliche Dämmerung | Zeitung lesen möglich |
| 6 bis 12 ° | Nautische Dämmerung | Hellere Sterne sichtbar |
| 12 bis 18 ° | Astronomische Dämmerung | Himmel schwach aufgehellt |
| | |
Bei der "astronomischen Dämmerung" ist zwar die Horizontlinie noch nicht oder nicht mehr erkennbar, doch ist der Himmelshintergrund durch erstes oder letztes Streulicht von der Sonne schwach aufgehellt und daher nicht völlig schwarz.
Erst wenn die Sonne mehr als 18 Grad unter dem Horizont steht, ist es richtig dunkel und es herrscht vollkommene Nacht.
Lexikon: So entstehen die JahreszeitenMehr erfahren