Debug on WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/diese-pollen-fliegen-derzeit-infos-fuer-allergiker--b2779e59-266c-4190-a92c-4c59d600e021?galleryIndex=1&part=single und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: { "application": "www", "contentClass": "free", "contentType": "ticker", "interneAdAllowed": "true", "internePCID": "pc_editorial_ticker", "internePID": "p_editorial_ticker", "interneSID": "weatherticker", "internesLocale": "de-DE", "memberStatus": "NoMember", "seoUrl": "/wetterticker/diese-pollen-fliegen-derzeit-infos-fuer-allergiker--b2779e59-266c-4190-a92c-4c59d600e021?galleryIndex=1&part=single", "wasWirKaufen": [ "\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n" ] }
Startseite / WetterNews /

Diese Pollen fliegen derzeit - Infos für Allergiker

14:41
25. Juli 2025

Infos für Allergiker
Diese Pollen fliegen derzeit

Pollenflug-App mit hoher Belastung durch Beifuß- und Gräserpollen vor Foto einer blühenden Beifußpflanze.Derzeit streuen Gräser und Kräuter ihre Pollen aus. Hier ist Beifuß zu sehen. Auch sein Blütenstaub kann bei Allergikern Beschwerden auslösen. - © HHelene / Shutterstock.com

Bei trockenem Wetter herrscht ein mäßiger bis örtlich starker Pollenflug. Im Norden und Osten Deutschlands steuert die Beifußblüte auf ihren Höhepunkt zu. Auch in anderen Regionen wird sie stärker.

Die Ambrosia, eine mit dem Beifuß verwandte Pflanze, beginnt langsam zu blühen. Bisher werden jedoch nur geringe bis mäßige Konzentrationen festgestellt - und das regional begrenzt.

Schon gewusst?

Ambrosia ist eine der stärksten allergieauslösenden Pflanzen überhaupt. Sie ist mit dem Beifuß verwandt und schon winzige Pollenmengen können eine Reaktion hervorrufen.

Zudem sind weiterhin recht viele Gräser-, Ampfer- und Wegerichpollen in der Luft unterwegs.

Vorsicht bei Schauern und Gewittern

Heuschnupfengeplagte können aufatmen, wenn länger anhaltender Regen fällt (mindestens eine Stunde lang), denn dieser wäscht den Blütenstaub meist aus der Luft. Kurze Schauer oder Gewitter können jedoch das Gegenteil bewirken - Stichwort Gewitterasthma.

Pollenflug-Infos mit der App checken

1/5
Mehr Wetternews
WetterRadar-Karte mit Schnee- und Regenfeldern über Deutschland, besonders im Süden und Osten, markiert durch ein Wolken-, Schnee- und Regensymbol.

Nebel und Glätte drohen

Winter mischt heute mit
Verschneite Kirche in nebliger Winterlandschaft mit Häusern und Bäumen. Ruhige Szenerie im dichten Neuschnee.

Kaiserwetter in Sicht

Viel Schnee in den Alpen
Alle Wetternews
Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...