p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/feuerwerk-kosmischer-farben-hinter-den-saeulen-der-schoepfung--b5ef614e-bebf-497c-a28f-bbc0f101f3c2?galleryIndex=17&part=single und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: {
"application": "www",
"contentClass": "free",
"contentType": "ticker",
"interneAdAllowed": "true",
"internePCID": "pc_editorial_ticker",
"internePID": "p_editorial_ticker",
"interneSID": "weatherticker",
"internesLocale": "de-DE",
"memberStatus": "NoMember",
"seoUrl": "/wetterticker/feuerwerk-kosmischer-farben-hinter-den-saeulen-der-schoepfung--b5ef614e-bebf-497c-a28f-bbc0f101f3c2?galleryIndex=17&part=single",
"wasWirKaufen": [
"\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n"
]
}
Feuerwerk kosmischer Farben
Hinter den Säulen der Schöpfung
© NASAAnlässlich des 20-jährigen Dienstjubiläums des Weltraumteleskops "Hubble" haben die Weltraumbehörden NASA und ESA neues Bildmaterial des Oldtimers im Orbit veröffentlicht.
Wie schon die früheren Aufnahmen Hubbles bieten die Fotos wieder überwältigende Einblicke und eine Fülle an Impressionen aus den Tiefen des Kosmos. Sie zeigen Lichtechos längst explodierter Sterne, überirdisch leuchtende Gas- und Staubwolken, in denen sich neue Sterne bilden, sowie das Licht von Galaxien nahe den Grenzen des sichtbaren Universums.
Hubble war in die Schlagzeilen geraten, weil die NASA den Oldtimer nach technischen Ausfällen eigentlich still legen und zum kontrollierten Absturz bringen wollte. Notwendige Reparaturen waren als zu aufwendig verworfen worden.
Erst nach einer Woge des Protests seitens Astronomen aus aller Welt lenkte die Behörde ein und sandte im Jahre 2009 doch noch ein Reparaturteam zu Hubble. Die nun vorgelegten Bilder des Carina-Nebels übertreffen die zuvor besten Bilder des Weltraumteleskops noch um Klassen.
1/20
Nach 20 Dienstjahren hat die Sehkraft des Weltraumteleskops Hubble nicht ab-, sondern dank Reparaturen und technischer Nachrüstung sogar zugenommen. Das Bild zeigt Galaxien, die so weit von der Erde entfernt sind, dass ihr Licht Jahrmilliarden unterwegs war, bevor es auf Hubbles Linsen traf.