p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/golfstrom-wird-schwaecher-neue-forschungsergebnisse--0e149ddf-5504-4695-a478-b2b8a5957cba?galleryIndex=6 und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: {
"application": "www",
"contentClass": "free",
"contentType": "ticker",
"interneAdAllowed": "true",
"internePCID": "pc_editorial_ticker",
"internePID": "p_editorial_ticker",
"interneSID": "weatherticker",
"internesLocale": "de-DE",
"memberStatus": "NoMember",
"seoUrl": "/wetterticker/golfstrom-wird-schwaecher-neue-forschungsergebnisse--0e149ddf-5504-4695-a478-b2b8a5957cba?galleryIndex=6",
"wasWirKaufen": [
"\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n"
]
}
Golfstrom wird schwächer
Neue Forschungsergebnisse
© NASADer Golfstrom dient als Zentralheizung Europas. Schon länger wird angenommen, dass er sich aufgrund des Klimawandels abschwächen könnte. Eine neue Studie liefert weitere Belege für diese Theorie.
Der Golfstrom führt warmes Wasser vom Golf von Mexiko entlang der US-Ostküste über den Atlantik Richtung Europa und dann in den Nordatlantik. Mit der damit verbundenen Abkühlung wird das Wasser dichter und somit schwerer. Daher sinkt das Wasser im Nordatlantik ab und wird in der Tiefsee wieder zurück in den Südatlantik geführt.
Ein internationales Forscherteam unter Führung des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) hat in einer nun veröffentlichen Studie einen "Fingerabdruck" dafür gefunden, dass sich der Golfstrom seit den 50er Jahren um etwa 15 Prozent verlangsamt hat.
Die Wissenschaftler hatten die Messdaten der Meeresoberflächentemperatur ausgewertet und diese mit Computersimulationen verglichen. Als Ursache vermuten die Forscher den Klimawandel.
Der Zusammenhang: Mit der globalen Erwärmung, mehr Regenfällen und Schmelzwasser aus dem arktischen Eis wird das Wasser des Nordatlantiks verdünnt. Damit sinkt sein Salzgehalt. Weniger salzhaltiges Wasser ist jedoch weniger dicht und damit auch weniger schwer. Somit dauert es länger bis das Wasser von der Oberfläche in die Tiefe sinkt. Der Golfstrom verlangsamt sich.
Schon länger wird eine Abschwächung des Golfstroms aufgrund des Klimawandels kontrovers diskutiert, laut den Forschern des PIK ist mit dieser Studie ein neuer Beleg für die Theorie gegeben.
1/11
In Folge des Klimawandels steigt der Meeresspiegel immer weiter an und könnte bis zum Jahr 2100 um 65 Zentimeter höher liegen als im Jahr 2005.