Debug on WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/gute-nachrichten-duerre-hat-sich-bundesweit-aufgeloest--f38ae382-3835-4003-9e72-13da787f2002 und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: { "application": "www", "contentClass": "free", "contentType": "ticker", "interneAdAllowed": "true", "internePCID": "pc_editorial_ticker", "internePID": "p_editorial_ticker", "interneSID": "weatherticker", "internesLocale": "de-DE", "memberStatus": "NoMember", "seoUrl": "/wetterticker/gute-nachrichten-duerre-hat-sich-bundesweit-aufgeloest--f38ae382-3835-4003-9e72-13da787f2002", "wasWirKaufen": [ "\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n" ] }
Startseite / WetterNews /

Gute Nachrichten: Dürre hat sich bundesweit aufgelöst

15:39
28. Februar 2024

Gute Nachrichten
Dürre hat sich bundesweit aufgelöst

Die Talsperre in Heyda in Südthüringen ist gut gefühlt. Ein gutes Zeichen für die kommenden Monate.Die Talsperre in Heyda in Südthüringen ist gut gefüllt. Ein gutes Zeichen für die kommenden Monate. - © dpa

Trockenheit, Dürre, Waldbrände: Das sind die Schlagworte für die Jahre 2018, 2019 und 2020 gewesen. Diese Extremsituation ist nun Geschichte.

Nach den sehr nassen Herbst- und Wintermonaten ist die lange, extreme Dürre in Deutschland vorbei. "Die Dürre hat sich aufgelöst, das ist deutschlandweit eigentlich kein Problem mehr", sagte der Leiter des Dürremonitors beim Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ), Andreas Marx.

Seit 2018 sorgten extrem trockene Böden bis in tiefere Schichten für gravierende Schäden vor allem im Wald und auch zunehmende Diskussionen über die Versorgungssicherheit beim Thema Wasser. Eine Dürresituation über mehrere Jahre hinweg gab es in der Intensität seit 1867 nicht mehr.

Aktuell gibt es lediglich im Osten Sachsens, Brandenburgs und Mecklenburg-Vorpommerns noch einzelne Regionen, in denen trockenere Böden registriert werden.

Gute Nachrichten für die Natur

Die flächendeckende Auflösung der Dürre ist für die Wald-, Forst und Wasserwirtschaft eine gute Nachricht. Aktuell ist so viel Wasser im Boden, dass sich dieses Jahr wahrscheinlich keine kritische Situation für die Natur entwickeln wird.

Für die Landwirtschaft sieht es anders aus, denn diese hängt aufgrund von Sommerkulturen von Niederschlägen von April bis Oktober ab. Wenn der Regen in diesen Monaten ausbleibt, kann es zu Problemen kommen.

Rückblick Sommer 2018Mehr erfahren
Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...