Debug on WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/hellste-polarlichter-seit-jahren-grandioses-himmelsschauspiel--80436133-97a0-4360-92e0-70a8d8af2bbd?t=2024-04-14 und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: { "application": "www", "contentClass": "free", "contentType": "ticker", "interneAdAllowed": "true", "internePCID": "pc_editorial_ticker", "internePID": "p_editorial_ticker", "interneSID": "weatherticker", "internesLocale": "de-DE", "memberStatus": "NoMember", "seoUrl": "/wetterticker/hellste-polarlichter-seit-jahren-grandioses-himmelsschauspiel--80436133-97a0-4360-92e0-70a8d8af2bbd?t=2024-04-14", "wasWirKaufen": [ "\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n" ] }
Startseite / WetterNews / Astro /

Hellste Polarlichter seit Jahren - Grandioses Himmelsschauspiel

23:00
17. März 2015

Hellste Polarlichter seit Jahren
Grandioses Himmelsschauspiel

Polarlichter über Feld© Uwe Müller

Die intensivsten Polarlichter seit mehr als 10 Jahren konnten von der See bis zu den Alpen am Nachthimmel beobachtet werden. Ursache des Himmelsspektakels war ein heftiger Sonnensturm.

In weiten Landesteilen konnten in der Nacht zum 18. März farbenprächtige und intensive Polarlichter am Nachthimmel beobachtet werden. Sie leuchteten von Norddeutschland bis zu den Alpen in grünen, roten und sogar in besonders seltenen blauen Farbtönen. Es handelte sich um die farbintensivsten Polarlichter in Deutschland seit über zehn Jahren.

Ursache für die Leuchterscheinungen war ein besonders heftiger Sonnensturm, der auf das Erdmagnetfeld traf. Dem vorausgegangen war ein starker Ausbruch auf der Sonne, der eine Schockwelle geladener Teilchen in Richtung Erde geschleudert hatte. Die Teilchen trafen auf das Erdmagnetfeld und regten die oberen Schichten der Atmosphäre zum Leuchten an. Meist sind Polarlichter nur an den Polkappen zu sehen, in Mittleren Breiten kommen sie nur selten vor.

1/20
In großen Teilen Deutschlands konnte man in der Nacht zu Mittwoch helle Polarlichter beobachten. Es waren die intensivsten Farbspiele seit über 10 Jahren. Bild: Gaby KLüber via Facebook

Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...