Debug on WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/herbstsonne-geniessen-vitamin-d-und-gute-laune--4fc41043-6f69-4edd-847c-458961983263?cat=30&pl=26 und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: { "application": "www", "contentClass": "free", "contentType": "ticker", "interneAdAllowed": "true", "internePCID": "pc_editorial_ticker", "internePID": "p_editorial_ticker", "interneSID": "weatherticker", "internesLocale": "de-DE", "memberStatus": "NoMember", "seoUrl": "/wetterticker/herbstsonne-geniessen-vitamin-d-und-gute-laune--4fc41043-6f69-4edd-847c-458961983263?cat=30&pl=26", "wasWirKaufen": [ "\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n" ] }
Startseite / WetterTicker /

Herbstsonne genießen: Vitamin D und gute Laune

10:30
13. November 2025

Vitamin D und gute Laune
Herbstsonne genießen

Eine Frau sitzt am Ufer eines Sees und genießt die Herbstsonne.Die Sonne kurbelt die Ausschüttung von Serotonin, dem „Glückshormon“, an. - © Mariia Boiko / Shutterstock.com

Temperaturen bis 20 Grad und viel Sonne: Wer kann, sollte das spätherbstliche Verwöhnprogramm heute noch mal genießen. Bei der Bildung von Vitamin D über die Haut kann die Herbstsonne dagegen kaum noch etwas ausrichten.

Der Grund: Im Sommer steht die Sonne hoch genug, damit UVB-Strahlen die Haut erreichen und der Körper daraus Vitamin D produzieren kann. Von Mitte Oktober bis Ende März steht die Sonne hierzulande jedoch selbst mittags zu tief dafür.

Faustregel

Ist dein Schatten länger als du selbst, findet kaum noch Vitamin-D-Produktion statt. Erst ab etwa 42 Grad Sonnenhöhe klappt’s wieder – es ist aber abhängig vom Hauttyp: Helle Haut bildet das Vitamin D schneller, dunklere langsamer.

Den Vitamin-D-Bedarf rein über die Ernährung zu decken, ist schwierig. Trotzdem gibt es Lebensmittel, die wahre Sonnenkraft im Gepäck haben. Welche das sind, liest du hier:

Vitamin D: Sonne auf dem TellerMehr erfahren
Mehr Wetternews
Links: Ein Birkenweg mit kahlen Bäumen an einem Spätherbsttag. Rechts: WetterRadar-Karte vom 27. November zeigt Wolken, einzelne Schauer im Norden und teils Sonne im Süden – markiert durch Sonne-Wolke-Symbol.

Grau dominiert

Wolkenmeer mit Sonnenfenstern
Verschneite Kirche in nebliger Winterlandschaft mit Häusern und Bäumen. Ruhige Szenerie im dichten Neuschnee.

Kaiserwetter in Sicht

Viel Schnee in den Alpen
Alle Wetternews
Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...