Debug on WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/heute-vor-8-jahren-pfingstunwetter-im-westen--0534af01-6a4b-4052-ab8e-5f55dd9739d6?cat=30 und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: { "application": "www", "contentClass": "free", "contentType": "ticker", "interneAdAllowed": "true", "internePCID": "pc_editorial_teaser", "internePID": "p_editorial_teaser", "interneSID": "ExtremeWeather", "internesLocale": "de-DE", "memberStatus": "NoMember", "seoUrl": "/wetterticker/heute-vor-8-jahren-pfingstunwetter-im-westen--0534af01-6a4b-4052-ab8e-5f55dd9739d6?cat=30", "wasWirKaufen": [ "\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n" ] }
Startseite / WetterNews / Unwetter /

Heute vor 8 Jahren: Pfingstunwetter im Westen

15:05
9. Juni 2022

Vor 8 Jahren
2014: Pfingstunwetter im Westen

Pfingstunwetter 2014Düsseldorf nach dem Pfingstunwetter 2014: Unzählige Bäume liegen auf den Straßen und begraben teilweise Autos unter sich. - © Michael Berger

Vor genau acht Jahren haben besonders in Nordrhein-Westfalen die schwersten Unwetter seit Jahrzehnten für Chaos gesorgt. Die Pfingstunwetter im Jahr 2014 hinterließen sogar größere Schäden als Orkan KYRILL.

Am Pfingstmontag im Jahr 2014 sind heftige Unwetter vor allem über Nordrhein-Westfalen hinweggefegt. Sechs Menschen kamen dabei ums Leben, mehr als 50 wurden verletzt. Über dem Ruhrgebiet wütete der Gewittersturm mit Orkanböen von über 140 Kilometer pro Stunde. Das Handy- und Festnetz brach zeitweise zusammen, der Strom fiel in zahlreichen Haushalten aus.

Etwa 100.000 Autos und unzählige Häuser wurden von umstürzenden Bäumen beschädigt. Die versicherten Schäden beliefen sich auf rund 650 Millionen Euro. Für die Deutsche Bahn war es das schlimmste Unwetter in ihrer Geschichte: Etwa 1500 Kilometer des Streckennetzes waren wegen umgestürzter Bäume zeitweise lahmgelegt.

1/20
Mit Windböen in Orkanstärke ist eine Unwetterfront am Abend des Pfingstmontags im Jahr 2014 vor allem über Nordrhein-Westfalen gezogen. Sie hinterließ an vielen Orten Spuren der Verwüstung verbunden mit schweren Schäden.

Im Ruhrgebiet herrschte tagelang ein Verkehrschaos, weil Straßen und Schienen durch Äste und Bäume blockiert waren. Die Feuerwehr rückte in Düsseldorf zu dreimal so vielen Einsätzen aus wie bei Orkan KYRILL im Jahr 2007. Selbst die Bundeswehr musste mit schwerem Gerät helfen.

Die Schäden nach dem Pfingstunwetter waren immens. Verursacht wurden sie vor allem durch Fallböen, die sich an den schweren Gewittern bildeten.

Pfingstunwetter in diesem Jahr

Auch in diesem Jahr hat es an Pfingsten regional Unwetter gegeben, die aber längst nicht mit jenen aus dem Jahr 2014 vergleichbar waren. Gewitter mit Hagel und Starkregen erfassten am Pfingstsonntag den Süden Deutschlands. Örtlich türmten sich dabei Hagelmassen auf den Straßen und es gab Überschwemmungen.

Pfingsten: Hagelberge und ÜberflutungenMehr erfahren
Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...