Debug on WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/historische-flut-in-frankreich-pegel-steigen-in-der-bretagne-weiter--fc707eb2-9418-4415-af18-bf7abe0a4f69?cat=1 und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: { "application": "www", "contentClass": "free", "contentType": "ticker", "interneAdAllowed": "true", "internePCID": "pc_editorial_ticker", "internePID": "p_editorial_ticker", "interneSID": "weatherticker", "internesLocale": "de-DE", "memberStatus": "NoMember", "seoUrl": "/wetterticker/historische-flut-in-frankreich-pegel-steigen-in-der-bretagne-weiter--fc707eb2-9418-4415-af18-bf7abe0a4f69?cat=1", "wasWirKaufen": [ "\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n" ] }
Startseite / WetterNews / Unwetter /

Historische Flut in Frankreich: Pegel steigen in der Bretagne weiter

11:15
31. Januar 2025

Pegel steigen weiter
Historische Flut in Frankreich

Im Nordwesten Frankreichs führen langhaltende Regenfälle zu Hochwasser.

Angespannte Hochwasserlage in Frankreich: In Redon in der Bretagne steigt das Hochwasser unaufhaltsam. Der historische Pegel von 1936 kann erreicht werden.

Bereits am Donnerstag lag der Wasserstand bei 5,14 Metern – nur 32 Zentimeter unter dem damaligen Höchstwert.

Besonders betroffen sind die tiefer gelegenen Viertel, wo das Wasser stellenweise fast einen Meter hoch in den Straßen steht.

Schon gewusst?

Redon ist durch seine Lage am Zusammenfluss von Vilaine, Oust und Aff besonders anfällig für Überschwemmungen.

Landesweit wurden 1200 Menschen evakuiert, 584 Haushalte sind ohne Strom. Glücklicherweise gab es bisher keine Verletzten, doch die Schäden sind erheblich.

Einstellungen für externe Inhalte

Datenschutz

Das könnte Sie auch interessieren
Links: Ein Birkenweg mit kahlen Bäumen an einem Spätherbsttag. Rechts: WetterRadar-Karte vom 27. November zeigt Wolken, einzelne Schauer im Norden und teils Sonne im Süden – markiert durch Sonne-Wolke-Symbol.

Grau dominiert

Wolkenmeer mit Sonnenfenstern
Verschneite Kirche in nebliger Winterlandschaft mit Häusern und Bäumen. Ruhige Szenerie im dichten Neuschnee.

Kaiserwetter in Sicht

Viel Schnee in den Alpen
Alle Tickerbeiträge
Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...