p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/italien-hochwasser-durch-sturmflut-an-der-adria-strassen-unter-wasser--c4fa86ae-8c72-485d-ae2e-7e52d65cf4a4 und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: {
"application": "www",
"contentClass": "free",
"contentType": "ticker",
"interneAdAllowed": "true",
"internePCID": "pc_editorial_ticker",
"internePID": "p_editorial_ticker",
"interneSID": "weatherticker",
"internesLocale": "de-DE",
"memberStatus": "NoMember",
"seoUrl": "/wetterticker/italien-hochwasser-durch-sturmflut-an-der-adria-strassen-unter-wasser--c4fa86ae-8c72-485d-ae2e-7e52d65cf4a4",
"wasWirKaufen": [
"\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n"
]
}
Straßen unter Wasser
Italien: Sturmhochwasser an der Adria
Stürmische Winde haben an der Adria eine Sturmflut ausgelöst. An der italienischen Küste wurden Straßen und Strände überschwemmt. Venedig blieb vom Hochwasser allerdings verschont.
Ein Sturmhochwasser hat am Freitag Teile der italienischen Adriaküste erfasst. Straßen wurden überflutet, Häuser und Geschäfte liefen voll Wasser. Das Video zeigt Aufnahmen aus der Kleinstadt Grado im Nordosten Italiens, etwa 20 Kilometer westlich von Triest.
Küstennahe Straßen unter Wasser
Die Hafenstadt Muggia bei Triest stand ebenfalls bis zu 15 Zentimeter unter Wasser. Auch in Triest selbst kam es durch die Sturmflut zu Behinderungen auf den Straßen und im Stadttunnel.
Venedig durch Sperrwerk geschützt
Das Sturmflutsperrwerk MO.S.E schützt Venedig seit gut 2 Jahren vor Hochwasser. (Archivbild) - © dpaDagegen kam Venedig bei diesem Hochwasser glimpflich davon und blieb trocken. Dort wurde das Sturmflutsperrwerk MO.S.E aktiviert, das seit dem Jahr 2021 das historische Zentrum der Lagunenstadt vor dem berüchtigten "Acqua Alta" schützen soll.
Ursache für die Sturmflut war ein starker bis stürmischer Wind vom Meer, der das Wasser an die Küste und in die Küstenorte drückte. Dieser entstand durch ein Tief über Norditalien und war auch im WindRadar deutlich zu sehen:
Wann gibt es die meisten Stürme?Mehr erfahren