Debug on WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/modellgefluester-sommersturm-zum-wochenstart--2e86a772-584a-4bc3-8f48-3f7b02a8aa6c?t=2024-04-14 und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: { "application": "www", "contentClass": "free", "contentType": "ticker", "interneAdAllowed": "true", "internePCID": "pc_editorial_ticker", "internePID": "p_editorial_ticker", "interneSID": "weatherticker", "internesLocale": "de-DE", "memberStatus": "NoMember", "seoUrl": "/wetterticker/modellgefluester-sommersturm-zum-wochenstart--2e86a772-584a-4bc3-8f48-3f7b02a8aa6c?t=2024-04-14", "wasWirKaufen": [ "\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n" ] }
Startseite / WetterNews /

Modellgeflüster - Sommersturm zum Wochenstart?

12:05
31. Juli 2025

Modellgeflüster
Sommersturm zum Wochenstart?

Die Wetterkarten für Dienstagabend zeigen ein Sturmfeld über der Nordsee, das einem Herbststurm alle Ehre machen würde. - © Rainer Fuhrmann/Shutterstock.com

Die Wetterkapriolen dieses Sommers nehmen kein Ende: Erst große Hitze, dann unterkühlt und massive Regen- und Gewittergüsse. Und nun deuten die Wettermodelle für Anfang nächster Woche auch noch einen ausgewachsenen Sommersturm an.

Zusammenbrauen soll sich der Sturm schon in der Nacht zum Montag über dem Ostatlantik und kurz darauf Irland und Großbritannien erreichen. Dabei drohen dort zum Wochenstart schwere Sturmböen, in den schottischen Highlands womöglich sogar Orkanböen.

Anschließend soll das Tief als ausgewachsener Sommersturm über die Nordsee nach Dänemark ziehen. Dabei würden vor allem die Niederlande und der Norden und Nordosten Deutschlands von seinem Sturmfeld erfasst.

Diese Prognose ist allerdings noch sehr unsicher. Aber kommt es so, wäre das für Anfang August eine durchaus gefährliche Wetterentwicklung: Denn bei belaubten Bäumen kann Wind erheblich größere Schäden anrichten als im Herbst oder Winter.

Mehr Wetternews
Verschneite Kirche in nebliger Winterlandschaft mit Häusern und Bäumen. Ruhige Szenerie im dichten Neuschnee.

Kaiserwetter in Sicht

Viel Schnee in den Alpen
WetterRadar-Karte mit Regenstreifen über West- und Norddeutschland sowie einem Wolken-Regensymbol und einem Wolken-Sonne-Symbol im Alpenraum.

Im Norden bis 10 Grad

Große Temperaturkontraste
Alle Wetternews
Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...