Debug on WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/nach-regenfaellen-rhein-um-zwei-meter-gestiegen--74c1e2c2-bb93-40c2-9835-f6c2c4b8849c und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: { "application": "www", "contentClass": "free", "contentType": "ticker", "interneAdAllowed": "true", "internePCID": "pc_editorial_ticker", "internePID": "p_editorial_ticker", "interneSID": "weatherticker", "internesLocale": "de-DE", "memberStatus": "NoMember", "seoUrl": "/wetterticker/nach-regenfaellen-rhein-um-zwei-meter-gestiegen--74c1e2c2-bb93-40c2-9835-f6c2c4b8849c", "wasWirKaufen": [ "\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n" ] }
Startseite / WetterNews /

Nach Regenfällen - Rhein um zwei Meter gestiegen

10:15
26. September 2025

Nach Regenfällen
Rhein um zwei Meter gestiegen

Diagramm des Rheinpegels Koblenz mit starkem Anstieg bis 363 cm am 25.09.2025, anschließend leichter Rückgang.

Der Rhein ist seit Dienstag an vielen Orten um zwei Meter angestiegen. In Koblenz liegt der Pegel bei 3,60 Metern und ist damit so hoch wie seit Februar nicht mehr.

Dennoch befindet sich der Rhein im Bereich des „Normalen“, es besteht keine Hochwassergefahr. Am Ober- und Mittelrhein sinkt der Wasserstand schon wieder.

Hier in Bonn sind jedoch ufernahe Bereiche vom Wasser überflutet:

Ursache des Anstiegs waren kräftige Regenfälle Anfang der Woche im Einzugsbereich des Rheins. So sind in Teilen von Rheinland-Pfalz nahe 100 Liter pro Quadratmeter in nur 48 Stunden gefallen.

Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...