Debug on WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/new-horizons-historische-mission-raumsonde-fliegt-an-pluto-vorbei--31e84f40-e5d5-440f-8c65-fd5086d768a3?cat=31 und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: { "application": "www", "contentClass": "free", "contentType": "ticker", "interneAdAllowed": "true", "internePCID": "pc_editorial_ticker", "internePID": "p_editorial_ticker", "interneSID": "weatherticker", "internesLocale": "de-DE", "memberStatus": "NoMember", "seoUrl": "/wetterticker/new-horizons-historische-mission-raumsonde-fliegt-an-pluto-vorbei--31e84f40-e5d5-440f-8c65-fd5086d768a3?cat=31", "wasWirKaufen": [ "\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n" ] }
Startseite / WetterNews / Astro /

NEW HORIZONS historische Mission - Raumsonde fliegt an Pluto vorbei

23:00
14. Juli 2015

NEW HORIZONS historische Mission
Raumsonde fliegt an Pluto vorbei

Bildkomposit von Pluto und seinem Mond Charon© NASA

Die Raumsonde NEW HORIZONS ist am Dienstag am Kleinplaneten Pluto vorbeigeflogen. Die ersten hochauflösenden Bilder des Himmelskörpers sorgen nun für Furore.

Die NASA-Raumsonde NEW HORIZONS ist am Dienstag in einer historischen Mission am Kleinplaneten Pluto vorbeigeflogen und hat gestochen scharfe Bilder gemacht.

Es sind die ersten hochauflösenden Bilder des Himmelskörpers: Von Pluto und seinem Mond Charon ist bislang kaum etwas bekannt, Astronomen erhoffen sich bahnbrechende Entdeckungen. Im NASA-Kontrollzentrum brach nach dem erfolgreichen Vorbeiflug Jubel aus.

Mit dieser Mission endet die Ära der Erforschung der Planeten des Sonnensystems, die vor über 50 Jahren mit dem Start der MARINER-Sonden begann. Die Erforschung von Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun hat unsere Sicht auf den Weltraum revolutioniert.

Mit Pluto wird nun der am weitesten von der Sonne entfernte (Zwerg)Planet erforscht. Astronomen gehen davon aus, dass es noch weitere unentdeckte Kleinplaneten gibt. Vor einigen Jahren wurde bereits ein ähnlich großer Himmelskörper entdeckt, der den Namen Eris erhalten hat.

Das könnte Sie auch interessieren
Links: Ein Birkenweg mit kahlen Bäumen an einem Spätherbsttag. Rechts: WetterRadar-Karte vom 27. November zeigt Wolken, einzelne Schauer im Norden und teils Sonne im Süden – markiert durch Sonne-Wolke-Symbol.

Grau dominiert

Wolkenmeer mit Sonnenfenstern
WetterRadar-Karte mit Schnee- und Regenfeldern über Deutschland, besonders im Süden und Osten, markiert durch ein Wolken-, Schnee- und Regensymbol.

Nebel und Glätte drohen

Winter mischt heute mit
Alle Tickerbeiträge
Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...