Debug on WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/novembervollmond-nebelmond-an-der-schwelle-zum-winter--ccc6fb36-334f-45b1-9027-9a8600d410c2 und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: { "application": "www", "contentClass": "free", "contentType": "ticker", "interneAdAllowed": "true", "internePCID": "pc_editorial_ticker", "internePID": "p_editorial_ticker", "interneSID": "weatherticker", "internesLocale": "de-DE", "memberStatus": "NoMember", "seoUrl": "/wetterticker/novembervollmond-nebelmond-an-der-schwelle-zum-winter--ccc6fb36-334f-45b1-9027-9a8600d410c2", "wasWirKaufen": [ "\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n" ] }
Startseite / WetterNews / Astro /

Novembervollmond - Nebelmond an der Schwelle zum Winter

14:24
26. November 2023

Novembervollmond
Nebelmond an der Schwelle zum Winter

Der Nebelmond im NovemberDer Vollmond im November muss sich nicht selten seinen Weg durch Nebelschwaden kämpfen.

Es ist mal wieder so weit: Nachtschwärmer können - klaren Himmel vorausgesetzt - den Vollmond bewundern. Er trägt im November auch den Beinamen Nebelmond.

Am Montagvormittag exakt um 10:18 Uhr hat der Mond wieder seine Vollmondphase erreicht. So kann unser Trabant in der Nacht zum Dienstag noch in fast voller Pracht bewundert werden. Unser Auge vermag die dann nur minimale Abweichung von der voll beleuchteten Kugelgestalt nämlich nicht zu erkennen.

Der Vollmond im November wird im Volksmund auch als Nebelmond bezeichnet. Der Grund für diese Bezeichnung liegt auf der Hand: In klaren Vollmondnächten bildet sich zu dieser späten Jahreszeit recht häufig Nebel.

Wetterlexikon: So entsteht NebelMehr erfahren

Von flachen, dünnen Schwaden Wiesennebels bis hin zur dichten, alles Mondlicht verschluckenden Hochnebeldecke ist dabei alles möglich. Vor allem dann, wenn vorausgegangene Niederschläge viel Feuchtigkeit hinterlassen haben, ist ein nebelverhangener Vollmond geradezu vorprogrammiert.

In Nordamerika ist jetzt "Bibermond"

In Nordamerika wird der November-Vollmond übrigens als "Beaver Moon" bezeichnet, also als Bibermond. Dieser hat seinen Ursprung bei den Algonkin, den Ureinwohnern des Kontinents. Sie gingen zu dieser Jahreszeit auf die Jagd nach Bibern, um in den eisigen Wintermonaten genug Felle zu haben.

Bei uns wird der Nebelmond auch als Schneemond oder auch Frostmond bezeichnet, was ebenfalls auf einen direkten Bezug zum Wetter im November zurückzuführen ist. Leider lässt der Blick aufs Wetter in diesem Jahr nur wenig Hoffnung, den Nebelmond auch tatsächlich erspähen zu können.

Wie im WetterRadar zu sehen ist, sind landesweit dichte Wolken unterwegs. Bereits in der Nacht zum Montag war der Himmel meist wolkenverhangen. In der Nacht zum Dienstag bringen die Wolken sogar kräftige Regen- und Schneefälle mit. Wenn überhaupt, gibt es wohl nur regional eine Chance auf nennenswerte Wolkenlücken.

So sind es in diesem Jahr also statt Nebel die Wolken, die den Glanz des Vollmondes trüben. Hinzu kommt zudem reichlich Wind. Der dürfte immerhin die Bildung von Nebel verhindern, sollten sich doch noch unvermittelt ein paar verstohlene Wolkenlücken auftun.

Alle Termine für Vollmond und NeumondLesen Sie auch
Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...