Debug on WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/oft-schoenes-wetter-mit-sonne-rueckblick-herbst-2021--c00dedad-bd36-41aa-8c06-bfde7eb03419?galleryIndex=7 und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: { "application": "www", "contentClass": "free", "contentType": "ticker", "interneAdAllowed": "true", "internePCID": "pc_editorial_teaser", "internePID": "p_editorial_teaser", "interneSID": "Review", "internesLocale": "de-DE", "memberStatus": "NoMember", "seoUrl": "/wetterticker/oft-schoenes-wetter-mit-sonne-rueckblick-herbst-2021--c00dedad-bd36-41aa-8c06-bfde7eb03419?galleryIndex=7", "wasWirKaufen": [ "\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n" ] }
Startseite / WetterNews / Wetterrückblick /

Oft schönes Wetter mit Sonne - Rückblick Herbst 2021

23:00
30. November 2021

Oft schönes Wetter mit Sonne
Rückblick Herbst 2021

Die letzten Blüten des Sommers© Christian Heller

Mit einer Durchschnittstemperatur von 9,8 Grad war der Herbst 2021 rund 0,5 Grad wärmer im Vergleich zum langjährigen Mittel 1991 bis 2020. Am 9. September wurde mit 30 Grad der heißeste Tag in Huy-Pabstorf, westlich von Magdeburg gemessen. Der Oktober begann im Süden ebenfalls recht warm. Mit Föhn gab es sogar einen Sommertag.

Auch der November präsentierte sich überwiegend mild. Erst zum Herbstende kam es zu Kaltlufteinbrüchen. Die tiefste Temperatur zeigte das Thermometer Ende November mit minus 7,7 Grad in Zwiesel im Bayerischen Wald an.

In diesem Jahr gab es, ähnlich wie im Vorjahr, in den Herbstmonaten rund 31 Prozent weniger Niederschlag als im Durchschnitt der Referenzperiode 1991 bis 2020.

Bundesweit kamen rund 130 Liter pro Quadratmeter vom Himmel. Besonders der Starkregen am 26. September führte zu hohen Niederschlagsmengen. In den Voralpen meldete die Wetterstation Kreuth-Glashütte mit 74,9 Liter die höchste Regensumme an einem Tag.

1/30
Der Herbst 2021 hat sich insgesamt warm und sehr sonnig gezeigt. Kühle und nasse Phasen hielten sich nur kurz, sodass überwiegend weniger Niederschlag fiel als im langjährigen Durchschnitt.

Am meisten Regen kam im gesamten Herbst im Nordschwarzwald, in den Bayerischen Alpen sowie im äußersten Norden mit bis zu 300 Liter pro Quadratmeter herunter. Deutlich weniger nass war es in Nordhessen sowie im Lee der Schwäbischen Alb.

In diesen Regionen reichte es kaum für 50 Liter. Nach dem Adventswochenende wurden die ersten größeren Neuschneemengen bis in tiefe Lagen gemessen. Am 29. November lagen in Freudenstadt-Kniebis im Südwesten 27 Zentimeter Schnee.

Auch wenn der November für viele grau in Erinnerung geblieben ist, war der Herbst insgesamt sehr sonnig. Mit bundesweit durchschnittlich 311 Sonnenstunden gab es 10 Prozent mehr Sonnenschein im Vergleich zum langjährigen Mittel.

Besonders in den Alpen, im Lee des Schwarzwalds und im Alpenvorland schien die Sonne sogar bis zu 580 Stunden lang. Anders sah es im Norden aus, wo es in der Lüneburger Heide gerade mal für 240 Stunden reichte.

Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...