p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/region-hohe-ozonbelastung-ursache-sonne-und-hitze--c58a06b6-b086-4550-895a-76251bbdcc9a?galleryIndex=1&part=single und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: {
"application": "www",
"contentClass": "free",
"contentType": "ticker",
"interneAdAllowed": "true",
"internePCID": "pc_editorial_ticker",
"internePID": "p_editorial_ticker",
"interneSID": "weatherticker",
"internesLocale": "de-DE",
"memberStatus": "NoMember",
"seoUrl": "/wetterticker/region-hohe-ozonbelastung-ursache-sonne-und-hitze--c58a06b6-b086-4550-895a-76251bbdcc9a?galleryIndex=1&part=single",
"wasWirKaufen": [
"\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n"
]
}
Ursache Sonne und Hitze
Regional hohe Ozonbelastung
Ozonwerte am Mittwochnachmittag: Die orange markierten Gebiete zeigen an, wo die Ozonkonzentration auf über 180 µg/m³ ansteigen kann. - © Gergitek/shutterstock.comHeute sind die Ozonkonzentrationen wieder erhöht. In Teilen von Nordrhein-Westfalen steigen sie auf über 180 µg/m³, dann wird die Informationsschwelle überschritten.
Schon gewusst?
Ab einer Ozonkonzentration von 180 µg/m³ wird in Deutschland offiziell gewarnt. Die Informationsschwelle ist noch kein Alarmzustand, sondern eine Vorsorgemaßnahme, um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen.
Besonders in diesen gefährdeten Regionen sollten empfindliche Personen (zum Beispiel Asthmatiker, Kinder, Ältere) körperliche Belastung im Freien vermeiden. Auch gesunde Menschen können bei sportlicher Betätigung Reizungen der Atemwege spüren.
10 bis 20 Prozent der Bevölkerung reagieren empfindlich auf hohe Werte, zum Teil schon bei Konzentrationen ab 120 µg/m³.
Hohe Konzentrationen von Ozon und anderen Luftschadstoffen in Bodennähe werden übrigens als Foto- oder Sommersmog bezeichnet.
Sommersmog - Risiko für die GesundheitLuftschadstoffe gefährden Organismus