p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/rekordschmelze-des-arktischen-meereises-historisches-tief-im-juni--8e21b6e1-384f-4432-bd24-e8d64988087f?cat=30&pl=4 und fuer folgenden Branch: 
 application: www region: de
 folgende Metadaten werden gesetzt: {
    "application": "www",
    "contentClass": "free",
    "contentType": "ticker",
    "interneAdAllowed": "true",
    "internePCID": "pc_editorial_ticker",
    "internePID": "p_editorial_ticker",
    "interneSID": "weatherticker",
    "internesLocale": "de-DE",
    "memberStatus": "NoMember",
    "seoUrl": "/wetterticker/rekordschmelze-des-arktischen-meereises-historisches-tief-im-juni--8e21b6e1-384f-4432-bd24-e8d64988087f?cat=30&pl=4",
    "wasWirKaufen": [
        "\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n  <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n  <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n    <script type='text/javascript'>\n      googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n    </script>\n  </div>\n</div>\n"
    ]
}
Historisches Tief im Juni
Rekordschmelze des Arktiseises
Das Arktiseis schmilzt derzeit schneller denn je. - © Mozgova/shutterstock.comDas arktische Meereis hat Ende Juni die für die Jahreszeit niedrigste Ausdehnung seit Beginn der Aufzeichnungen erreicht. Die aktuelle Eisbedeckung liegt rund 600.000 Quadratkilometer - eine Fläche fast so groß wie Frankreich - unter der von 2024.  Auch im Vergleich zu 2010, dem bisherigen Rekordtief für Ende Juni, fehlen noch 100.000 Quadratkilometer.
Besonders viele Flächen rund um Grönland sowie in der Hudson- und der Baffin-Bay nordöstlich von Kanada sind derzeit fast vollständig eisfrei. Auch das Meereisvolumen erreicht für Mitte Juli mit unter 10.000 Kubikkilometern einen neuen Tiefststand.
Schon gewusst?
Das arktische Meereis unterliegt einem jahreszeitlichen Zyklus. Die Schmelzsaison beginnt normalerweise Ende März und dauert bis September, wenn es sein Minimum erreicht. Danach beginnt es wieder zu gefrieren.
Bis Mitte September halbiert sich das Volumen sogar auf unter 5.000 Kubikkilometer. Gründe für das rasante Abschmelzen sind die ungewöhnlich warme Witterung im Juni und Juli sowie hohe Wassertemperaturen.
Wettertrend: Wechselhafte WetterwocheLesen Sie auch