Debug on WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/schweifstern-am-abendhimmel-wo-man-den-kometen-findet--f158f65e-5295-4163-9352-1e272aa82b3d?galleryIndex=10 und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: { "application": "www", "contentClass": "free", "contentType": "ticker", "interneAdAllowed": "true", "internePCID": "pc_editorial_ticker", "internePID": "p_editorial_ticker", "interneSID": "weatherticker", "internesLocale": "de-DE", "memberStatus": "NoMember", "seoUrl": "/wetterticker/schweifstern-am-abendhimmel-wo-man-den-kometen-findet--f158f65e-5295-4163-9352-1e272aa82b3d?galleryIndex=10", "wasWirKaufen": [ "\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n" ] }
Startseite / WetterNews / Astro /

Schweifstern am Abendhimmel - Wo man den Kometen findet

17:00
14. Oktober 2024

Wo er zu sehen ist
Komet am Abendhimmel

Bereits am Sonntag konnte der schöne Komet in Gaildorf südöstlich von Heilbronn bewundert werden.Bereits am Sonntag konnte der schöne Komet in Gaildorf südöstlich von Heilbronn bewundert werden. - © Instagram: deniz.saglam23

Der Komet "Tsuchinshan-ATLAS" ist in dieser Woche der Star des Abendhimmels. Er taucht gleich nach Sonnenuntergang dicht über dem noch hellen Westhorizont auf.

Bei klarer Horizontsicht ist der Schweifstern auch mit bloßem Auge zu erkennen.

Besonders gut sieht man ihn allerdings im Feldstecher, wo über dem hellen Lichtpunkt des Kometenkopfes sein langgestreckter Staubschweif nach oben weist.

Jeden Abend ein Stück höher

An den kommenden Abenden steigt der kosmische Besucher langsam immer höher über den Horizont, verliert dabei allerdings langsam an Leuchtkraft, bis er am Monatsende nur noch mit optischen Hilfsmitteln beobachtet werden kann.

Der letzte auch von Mitteleuropa aus gut sichtbare Komet war im Sommer 2020 unterwegs. Hier Bilder der damaligen Himmelsshow:

1/10
Lange hat es auf der Nordhalbkugel der Erde keinen Kometen mehr gegeben, der ohne optische Hilfsmittel mit dem bloßem Auge gut zu erkennen war. Doch jetzt hat der Komet "Neowise" dem langen Warten auf einen hellen Schweifstern ein Ende gesetzt.

Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...