Debug on WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/schwere-gewitter-mit-sturmgefahr-unwetterwarnung-fuer-den-nachmittag-in-deutschland--744934ce-a3b1-442b-b6c8-e9a820df75c1?cat=1 und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: { "application": "www", "contentClass": "free", "contentType": "ticker", "interneAdAllowed": "true", "internePCID": "pc_editorial_teaser", "internePID": "p_editorial_teaser", "interneSID": "ExtremeWeather", "internesLocale": "de-DE", "memberStatus": "NoMember", "seoUrl": "/wetterticker/schwere-gewitter-mit-sturmgefahr-unwetterwarnung-fuer-den-nachmittag-in-deutschland--744934ce-a3b1-442b-b6c8-e9a820df75c1?cat=1", "wasWirKaufen": [ "\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n" ] }
Startseite / WetterNews /

Schwere Gewitter mit Sturmgefahr: Unwetterwarnung für den Nachmittag in Deutschland

08:46
2. Juli 2025

Unwettergefahr am Abend
Schwere Gewitter mit Sturmgefahr

WetterRadar-Vorhersage: Heftige Gewitter ziehen ab dem Nachmittag im Westen und Nordwesten auf.WetterRadar-Vorhersage: Heftige Gewitter ziehen ab dem Nachmittag im Westen und Nordwesten auf.

Eine markante Wetterfront vertreibt die brütende Hitze aus den westlichen und nördlichen Landesteilen. Der Temperatursturz bleibt nicht ohne Folgen: Es drohen schwere Gewitter mit Starkregen, Hagel und vor allem gefährlichen Gewitterböen.

Hauptgefahren im Überblick:

Sturm- und Orkanböen: Größere Äste und ganze Bäume können umstürzen

Heftiger Starkregen (20 bis 60 mm in 1h): Volllaufende Keller und einzelne Überflutungen

Hagel (Korngröße bis 4 Zentimeter): Autos bekommen Dellen, Entlaubung der Bäume

Die Bäume sind im Sommer belaubt und bieten dadurch dem Wind eine größere Angriffsfläche. Dadurch können sie leichter umstürzen. Wälder und Parks sollten gemieden werden.

Ablauf im Überblick

Los geht es am Nachmittag von Benelux her, wo sich mächtige Gewitterwolken bilden. Auch von der Eifel über die Kölner Bucht bis nach Düsseldorf kann es bereits erste kräftige Hitzegewitter geben.

Im weiteren Verlauf ziehen die Gewitter weiter nordostwärts und verstärken sich. Vor allem in einem breiten Streifen vom Niederrhein über das Ruhrgebiet bis ins Münsterland ist die Unwettergefahr am größten.

Stürmisch - auch ohne Gewitter

Auch in Regionen, die heute kein Gewitter oder kräftigen Schauer bekommen, werden die Kaltfront spüren. Zunächst verläuft der Nachmittag und Abend noch überwiegend windstill. Dann dreht der Wind schlagartig von Süd auf Nordwest und es wird stürmisch.

Wichtige Links, um die Gewitterlage live zu verfolgen:

Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...