p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/see-in-der-schweiz-komplett-ausgetrocknet-boote-im-lac-des-brenets-im-jura-auf-dem-trockenen--8419c721-41e2-4483-8587-c48130c91715?cat=7 und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: {
"application": "www",
"contentClass": "free",
"contentType": "ticker",
"interneAdAllowed": "true",
"internePCID": "pc_editorial_ticker",
"internePID": "p_editorial_ticker",
"interneSID": "weatherticker",
"internesLocale": "de-DE",
"memberStatus": "NoMember",
"seoUrl": "/wetterticker/see-in-der-schweiz-komplett-ausgetrocknet-boote-im-lac-des-brenets-im-jura-auf-dem-trockenen--8419c721-41e2-4483-8587-c48130c91715?cat=7",
"wasWirKaufen": [
"\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n"
]
}
Boote auf dem Trockenen
Schweiz: See komplett ausgetrocknet
Die trockene Witterung der vergangenen Monate hat in Teilen der Schweiz Spuren hinterlassen. Ein kleiner See im Jura ist seit Ende August komplett ausgetrocknet. Unser WetterReporter zeigt, wie es in der beliebten Ausflugsregion derzeit aussieht.
Üblicherweise verkehren im Sommerhalbjahr zahlreiche Ausflugs- und Freizeitboote, Kajaks und Kanus auf dem Lac des Brenets an der Grenze zwischen Frankreich und dem Schweizer Kanton Neuenburg.
Anstatt mit dem Boot können Ausflügler derzeit zu Fuß den See und damit die französisch-schweizerische Grenze überqueren.Doch seit dem Hochsommer liegen die Schiffe dort auf dem Trockenen. Der natürliche Stausee des Grenzflusses Doubs ist bis auf ein kleines Rinnsal in der Seemitte komplett ausgetrocknet. Normalerweise ist er etwa vier Kilometer lang und 150 bis 200 Meter breit.
Trockene Witterung seit April
Seit April hat es im Schweizer Jura deutlich weniger geregnet als im langjährigen Mittel. Aus dem See verdunstete daher viel mehr Wasser oder sickerte in den karstigen Boden ein, als über den Doubs zufloss.
Noch im Mai lag der Seepegel auf einem durchschnittlichen Niveau. Die Fotostrecke zeigt, wie dieser seither Monat für Monat zurückgegangen ist. Inzwischen liegt der Wasserstand so tief, dass er gar nicht mehr gemessen werden kann.
1/6
Mitte Mai ist der Lac des Brenets im Schweizer Jura noch gut gefüllt gewesen. - © RoundshotBereits im vergangenen Hitzesommer 2022 war der Lac de Brenets schon einmal komplett ausgetrocknet. Im Gegensatz zu diesem Jahr war damals der Wasserstand im Herbst durch nassere Witterung aber rasch wieder auf das Normalniveau angestiegen.
Wetter am Lac des BrenetsMehr erfahren