Debug on WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/sommer-2024-von-kuehl-bis-heiss--b3a4a392-9261-4e40-820e-89b771b33d1a?galleryIndex=3 und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: { "application": "www", "contentClass": "free", "contentType": "ticker", "interneAdAllowed": "true", "internePCID": "pc_editorial_ticker", "internePID": "p_editorial_ticker", "interneSID": "weatherticker", "internesLocale": "de-DE", "memberStatus": "NoMember", "seoUrl": "/wetterticker/sommer-2024-von-kuehl-bis-heiss--b3a4a392-9261-4e40-820e-89b771b33d1a?galleryIndex=3", "wasWirKaufen": [ "\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n" ] }
Startseite / WetterNews / Wetterrückblick /

Sommer 2024: Von kühl bis heiß

18:32
1. September 2024

Rückblick
Sommer 2024: Von kühl bis heiß

SonnenuntergangTrotz "Startschwierigkeiten" war der Sommer wieder sehr warm. - © Hardy Schulz

Der Sommer 2024 ist nach einem kühlen Start im August heißgelaufen. Damit erreichte er eine Durchschnittstemperatur von 18,5 Grad und landete erneut über dem langjährigen Mittel.

Am 12. Juni ließ die Schafskälte die Temperatur in Meßstetten auf der Schwäbischen Alb auf 1,4 Grad sinken. In Bad Neuenahr-Ahrweiler in Rheinland-Pfalz zeigte das Thermometer am 13. August mit 36,5 Grad die höchste Temperatur des Sommers an.

Keine Überraschungen beim Niederschlag

Mit 240 Liter Regen pro Quadratmeter fiel der Sommer durchschnittlich aus. Lediglich regional gab es große Unterschiede. In den Alpengebieten kamen rund 600 Liter zusammen. Im Nordosten blieb es mit nur 150 Liter Regen sehr trocken.

Sonniger als im Durchschnitt

Im Flächenmittel schien die Sonne 712 Stunden lang. Im Vergleich zum langjährigen Mittel bedeutet dies ein Plus von 9 Prozent.

Wie auch beim Niederschlag sind die regionalen Unterschiede groß. In Teilen Sachsens und Brandenburgs kamen rund 800 Stunden zusammen, an den Alpen nur knapp 600.

August: Fünftwärmster seit MessbeginnMonatsrückblick
Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...