Debug on WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/ueberflutungen-und-hagelmassen-unwetterserie-im-juni--cbed98c0-dea7-4ab9-a893-3e29757ee822?cat=30&pl=26 und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: { "application": "www", "contentClass": "free", "contentType": "ticker", "interneAdAllowed": "true", "internePCID": "pc_editorial_teaser", "internePID": "p_editorial_teaser", "interneSID": "ExtremeWeather", "internesLocale": "de-DE", "memberStatus": "NoMember", "seoUrl": "/wetterticker/ueberflutungen-und-hagelmassen-unwetterserie-im-juni--cbed98c0-dea7-4ab9-a893-3e29757ee822?cat=30&pl=26", "wasWirKaufen": [ "\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n" ] }
Startseite / WetterNews / Unwetter /

Überflutungen und Hagelmassen - Unwetterserie im Juni

22:00
13. Juni 2018

Überflutungen und Hagelmassen
Unwetterserie im Juni

Starker Regen und Hagel

Starke Gewitter haben vom 1. bis 13. Juni nahezu jeden Tag irgendwo in Deutschland gewütet. Auch die Ballungsräume an Rhein, Main und Neckar traf es schwer. Überflutete Straßen, Hochwasser und Hagelmassen wurden fast jeden Tag irgendwo in Deutschland gemeldet. So setzten am 7. Juni Gewitter in Stuttgart, Reutlingen, Esslingen, Frankfurt und Mannheim in kurzer Zeit Straßen und Keller unter Wasser.

Der Stuttgarter Flughafen stellte über Stunden die Abfertigung ein. Ein Fahrzeug, in dem ein Mitarbeiter des Airports saß, wurde vom Blitz getroffen. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. In Kirchheim unter Teck war ein ganzes Wohngebiet nach einem Blitzeinschlag ohne Strom.

Hagelmassen und Überflutungen

1/8
© dpa

Am Frankfurter Hauptbahnhof musste ein Teil der Gleise im Tiefgeschoss gesperrt werden. In einem Krankenhaus, das teilweise evakuiert wurde, legte ein Stromausfall den Betrieb lahm. In Plettenberg im Sauerland führte Starkregen zu Ausfällen von Ampelanlagen, vollgelaufenen Kellern und hochgedrückten Gullydeckeln.

Zwei Tage später traf es in Rheinland-Pfalz besonders den Eifelkreis Bitburg-Prüm. Mehr als 900 Rettungskräfte kämpften gegen eine Flutwelle, die sich durch den Ort Dudeldorf wälzte. Die Wassermassen rissen dort sogar Autos mit.

"Land unter" am Samstag

In manchen Orten fiel das Telefonnetz aus, auch der Bahnverkehr war betroffen. Einige Flüsse führten Hochwasser. In Mainz und im Umland lösten heftiger Gewitterregen und Sturmböen einen Großeinsatz aus.

In Heilbronn zählte die Polizei mehr als 450 Rettungseinsätze. Viele Straßen waren aufgrund von Überschwemmungen unpassierbar. Auch einige Firmen und Betriebe meldeten "Land unter".

In Schweinfurt stürzten Bäume um, Straßen standen unter Wasser und Keller wurden geflutet. Zwei Menschen wurden bei dem Unwetter leicht verletzt. Am 12. Juni hinterließen die Gewitter im Süden Bayerns Chaos. Dabei kam ein Mensch ums Leben. Besonders schlimm traf es Rettenberg, Landshut und Garmisch-Partenkirchen. In Rettenberg unterspülte der viele Regen eine Bergstraße und riss das Geröll mit ins Tal.

Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...