Debug on WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/unwettergefahr-in-norditalien-ueberflutungen-und-erdrutsche-moeglich--8f9c7de3-3398-4ac7-a6be-cc840dc3e41a?cat=10 und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: { "application": "www", "contentClass": "free", "contentType": "ticker", "interneAdAllowed": "true", "internePCID": "pc_editorial_teaser", "internePID": "p_editorial_teaser", "interneSID": "ExtremeWeather", "internesLocale": "de-DE", "memberStatus": "NoMember", "seoUrl": "/wetterticker/unwettergefahr-in-norditalien-ueberflutungen-und-erdrutsche-moeglich--8f9c7de3-3398-4ac7-a6be-cc840dc3e41a?cat=10", "wasWirKaufen": [ "\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n" ] }
Startseite / WetterNews /

Unwettergefahr in Norditalien - Überflutungen und Erdrutsche möglich

12:00
16. April 2025

WetterReporter vor Ort
Gefährliche Wetterlage in Norditalien

Über Norditalien braut sich ein Unwettertief mit sehr großen Regenmengen zusammen. Bis Donnerstagabend schüttet es von Ligurien über das Piemont bis in die Lombardei quasi ununterbrochen, wie unser WetterReporter David berichtet.

Es kann zu Überflutungen und Erdrutschen kommen. Urlaubern in den Regionen wird geraten, die Wetterwarnungen im Blick zu behalten und im Zweifelsfall eine frühere Abreise anzutreten.

Die Regenmengen bis Donnerstagmittag: Von der Po-Ebene in Italien bis in die Südschweiz fallen zum Teil mehr als 200 Liter Regen pro Quadratmeter.

Der Aufenthalt in der Nähe von Flüssen sollte generell gemieden werden, da die Pegelstände in kurzer Zeit rasant ansteigen können.

Auch in der Schweiz besteht Unwettergefahr. Durch den starken Regen steigt die Hochwassergefahr unter anderem an der Rhone und am Lago Maggiore deutlich an. Zudem sind Erdrutsche und Murenabgänge möglich.

Das könnte Sie auch interessieren
Verschneite Kirche in nebliger Winterlandschaft mit Häusern und Bäumen. Ruhige Szenerie im dichten Neuschnee.

Kaiserwetter in Sicht

Viel Schnee in den Alpen
WetterRadar-Karte mit Schnee- und Regenfeldern über Deutschland, besonders im Süden und Osten, markiert durch ein Wolken-, Schnee- und Regensymbol.

Nebel und Glätte drohen

Winter mischt heute mit
Links: Ein Birkenweg mit kahlen Bäumen an einem Spätherbsttag. Rechts: WetterRadar-Karte vom 27. November zeigt Wolken, einzelne Schauer im Norden und teils Sonne im Süden – markiert durch Sonne-Wolke-Symbol.

Grau dominiert

Wolkenmeer mit Sonnenfenstern
Alle Tickerbeiträge
Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...