p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/warum-ist-es-im-herbst-oft-stuermisch--46904a79-6dd7-414d-a5bf-bdb49a723817?part=single und fuer folgenden Branch: 
 application: www region: de
 folgende Metadaten werden gesetzt: {
    "application": "www",
    "contentClass": "free",
    "contentType": "ticker",
    "interneAdAllowed": "true",
    "internePCID": "pc_editorial_ticker",
    "internePID": "p_editorial_ticker",
    "interneSID": "weatherticker",
    "internesLocale": "de-DE",
    "memberStatus": "NoMember",
    "seoUrl": "/wetterticker/warum-ist-es-im-herbst-oft-stuermisch--46904a79-6dd7-414d-a5bf-bdb49a723817?part=single",
    "wasWirKaufen": [
        "\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n  <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n  <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n    <script type='text/javascript'>\n      googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n    </script>\n  </div>\n</div>\n"
    ]
}
WetterWissen
Warum ist es im Herbst oft windig?
 Wind oder sogar die ersten Herbststürme sind typisch für Mitte September. Das WindRadar zeigt heute für Deutschland Windgeschwindigkeiten mit bis zu 70 Kilometern pro Stunde.
Wind oder sogar die ersten Herbststürme sind typisch für Mitte September. Das WindRadar zeigt heute für Deutschland Windgeschwindigkeiten mit bis zu 70 Kilometern pro Stunde.Ab Mitte September nimmt windiges Wetter in Deutschland spürbar zu. Während im Sommer meist Hochdruckgebiete für ruhiges Wetter sorgen, gewinnen nun Tiefdruckgebiete an Einfluss. Sie ziehen häufiger über Mitteleuropa hinweg, weil sich der Temperaturunterschied zwischen Norden und Süden verstärkt.
Der Jetstream, ein Starkwindband in rund 10 Kilometern Höhe, wird dadurch kräftiger und verschiebt sich ebenfalls weiter nach Süden. Dadurch werden die Tiefs samt Fronten direkt zu uns gelenkt.
Das Ergebnis: mehr Bewegung in der Atmosphäre, wechselhaftes Wetter und deutlich mehr Wind, dessen Stärke auf dem WindRadar gut zu beobachten ist. Besonders an den Küsten frischt es spürbar auf, aber auch im Binnenland nimmt die Zahl der windigen Tage zu.
Die Verlagerung des Jetstreams als Ursache für windiges Herbstwetter erklärt Verena Leyendecker im Video.
Wie Wind überhaupt entsteht, erfährst du hier:
So entsteht WindMehr erfahren