Debug on WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/wetterwechsel-steht-an-kraeftige-atlantiktiefs-nehmen-west-und-mitteleuropa-ins-visier--354649df-180b-41b0-a322-7adcbbc671bc und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: { "application": "www", "contentClass": "free", "contentType": "ticker", "interneAdAllowed": "true", "internePCID": "pc_editorial_ticker", "internePID": "p_editorial_ticker", "interneSID": "weatherticker", "internesLocale": "de-DE", "memberStatus": "NoMember", "seoUrl": "/wetterticker/wetterwechsel-steht-an-kraeftige-atlantiktiefs-nehmen-west-und-mitteleuropa-ins-visier--354649df-180b-41b0-a322-7adcbbc671bc", "wasWirKaufen": [ "\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n" ] }
Startseite / WetterNews /

Wetterwechsel steht an - Kräftige Atlantiktiefs nehmen West- und Mitteleuropa ins Visier

09:05
17. Oktober 2025

Viel Wind und Regen
Wetterwechsel steht an

WetterRadar mit Tiefdruckgebiet über Irland und Großbritannien, Regenwolken breiten sich vom Atlantik nach Osten aus.WetterRadar: Ein Tief bringt am Montag Regen von den Britischen Inseln bis nach Westdeutschland.

Die meist ruhige Hochdruckwetterlage in Mittel- und Westeuropa geht allmählich zu Ende. Atlantiktiefs nehmen ab dem Wochenende zunächst die Britischen Inseln ins Visier, nachfolgend Frankreich und bis zum Wochenstart schließlich auch bei uns.

Das erste Tief hat neben Regen auch viel Wind im Gepäck. Von Nordspanien bis Irland und Schottland sind am Sonntag Sturmböen möglich, am Montag wird es dann von der Bretagne bis zum Ärmelkanal und Dänemark turbulent.

Hierzulande wird es besonders an den Küsten und generell im Bergland sehr windig. Zur Wochenmitte folgt das nächste Atlantiktief, das sich wahrscheinlich zu einem schweren Sturm entwickelt. Für Details ist es aber noch zu früh.

Wie entsteht ein Sturm?Wetterlexikon

Das könnte Sie auch interessieren
Dichter Laubwald mit kahlen, dunklen Baumstämmen an einem nebligen Tag. Der Boden ist von roten Herbstblättern bedeckt – mystische, stille Herbststimmung.

WetterWissen

So bildet sich Nebel
Dichter Nebel liegt über einer Wiese mit Gräsern und einem Holzzaun. Eine schwarze Katze sitzt auf dem Zaun, im Hintergrund sind schemenhaft Tannenbäume zu erkennen – ruhige, mystische Herbststimmung.

WetterWissen

Wie Nebel entsteht
Alle Tickerbeiträge
Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...