p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/wetterwissen-so-bildet-sich-nebel--9e3ca104-3d3a-4d91-8eb8-538c8c79ce2c und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: {
"application": "www",
"contentClass": "free",
"contentType": "ticker",
"interneAdAllowed": "true",
"internePCID": "pc_editorial_ticker",
"internePID": "p_editorial_ticker",
"interneSID": "weatherticker",
"internesLocale": "de-DE",
"memberStatus": "NoMember",
"seoUrl": "/wetterticker/wetterwissen-so-bildet-sich-nebel--9e3ca104-3d3a-4d91-8eb8-538c8c79ce2c",
"wasWirKaufen": [
"\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n"
]
}
WetterWissen
So bildet sich Nebel
Nebel taucht den Herbstwald in Magie: Schwarze Silhouetten von Bäumen erheben sich aus einem Teppich roter Blätter, umhüllt von einem feinen Schleier aus Wassertröpfchen.Nebel ist nichts anderes als eine Wolke am Boden. Er bildet sich, wenn die Luft nahe der Erdoberfläche so stark abkühlt, dass sie ihren Taupunkt erreicht. Die in der Luft enthaltene Feuchtigkeit kondensiert dann zu winzigen schwebenden Wassertröpfchen und schon liegt dichter Nebel über der Landschaft.
Besonders häufig entsteht Nebel in klaren und windschwachen Nächten. Dann strahlt die Erdoberfläche Wärme ins All ab und die Luft kühlt stark aus. In Tälern sammelt sich die feuchte, schwere Luft und sorgt dort für besonders dichten Nebel. Auch über Seen und Flüssen bildet sich oft Nebel, weil das Wasser zusätzliche Feuchtigkeit liefert.
Kurz und bündig erklärt Verena Leyendecker die Entstehung von Nebel im Video:
Mit den ersten Sonnenstrahlen löst sich Nebel meist wieder auf, manchmal aber hält er sich hartnäckig bis in den Tag hinein.
Warum Nebel weiß ist und alles andere, was du immer schon über Nebel wissen wolltest, erfährst du hier:
Wenn Wolken aufliegenWetterlexikon