Debug on WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/wetterwissen-was-ist-eine-luftmassengrenze--73591d08-dc95-4a60-a7d4-1d563d1aa816?galleryIndex=0 und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: { "application": "www", "contentClass": "free", "contentType": "ticker", "interneAdAllowed": "true", "internePCID": "pc_editorial_ticker", "internePID": "p_editorial_ticker", "interneSID": "weatherticker", "internesLocale": "de-DE", "memberStatus": "NoMember", "seoUrl": "/wetterticker/wetterwissen-was-ist-eine-luftmassengrenze--73591d08-dc95-4a60-a7d4-1d563d1aa816?galleryIndex=0", "wasWirKaufen": [ "\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n" ] }
Startseite / WetterNews /

WetterWissen - Was ist eine Luftmassengrenze

10:39
14. November 2025

WetterWissen
Was ist eine Luftmassengrenze

Wetterkarte mit farbiger Luftmassengrenze über Norddeutschland: Eine Mischfront aus Warm- und Kaltfront trennt milde Luft im Süden (gelb/orange, bis 16 °C) von kühlerer Luft im Norden (grün, um 8–12 °C). Die Symbole aus roten Halbbögen und blauen Dreiecken markieren die Grenze.Mithilfe des TemperaturRadars lässt sich grob erahnen, wo heute eine sogenannte Luftmassengrenze liegt.

Heute sind die Temperaturunterschiede in Deutschland sehr groß. Das liegt unter anderem an einer Luftmassengrenze, die über Deutschland liegt.

Diese Grenze ist sozusagen die Trennlinie zwischen zwei unterschiedlichen Luftmassen. An dieser Zone stoßen nun zwei Wetterwelten aufeinander: kalte Luft von Norden und warme Luft von Süden.

Gegensätze machen es spannend

In diesem Übergangsbereich, der 20 bis 200 Kilometer breit sein kann, gleitet die leichtere warme Luft über die schwere, kalte Luft auf. Dort bilden sich Wolken und Niederschläge. Je stärker der Gegensatz, desto heftiger kann das Wetter ausfallen – von Dauerregen bis zu gefrierendem Regen und auch Schneefällen.

Was an einer Luftmassengrenze geschieht und vieles mehr, erfährst du hier:

Patt zwischen Luftströmungen Wetterlexikon
Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...