Debug on WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/zeit-der-sternschnuppennaechte-beginnt-hoehepunkt-im-august--6152dce9-b18d-4098-b1ae-17821fd6add6?cat=30&pl=5 und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: { "application": "www", "contentClass": "free", "contentType": "ticker", "interneAdAllowed": "true", "internePCID": "pc_editorial_ticker", "internePID": "p_editorial_ticker", "interneSID": "weatherticker", "internesLocale": "de-DE", "memberStatus": "NoMember", "seoUrl": "/wetterticker/zeit-der-sternschnuppennaechte-beginnt-hoehepunkt-im-august--6152dce9-b18d-4098-b1ae-17821fd6add6?cat=30&pl=5", "wasWirKaufen": [ "\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n" ] }
Startseite / WetterNews / Astro /

Zeit der Sternschnuppennächte beginnt - Höhepunkt im August

16:21
17. Juli 2025

Höhepunkt im August
Zeit der Sternschnuppennächte beginnt

Langzeitbelichtungen des Nachthimmels machen die Leuchtspuren zahlreicher Sternschnuppen sichtbar - © Jan Garbers/Shutterstock.com

In lauen Sommernächten huschen in den kommenden Wochen wieder zahlreiche Sternschnuppen über den Himmel. Zwar braucht man immer ein wenig Geduld, doch mit etwas Glück wird das Warten mit dem Aufblitzen einer leuchtenden Sternschnuppe belohnt.

Sternschnuppen sind kleinste Teilchen aus kosmischem Staub, die beim rasanten Sturz durch die Erdatmosphäre verglühen. Mitte August sind sie besonders zahlreich, denn dann zieht die Erde durch die konzentrierte Staubspur eines alten Kometen.

Weil alle Schnuppen dieser Staubspur aus der Himmelsregion des Sternbildes Perseus zu kommen scheinen, wird dieser Schwarm "Perseiden" genannt. Neben den Perseiden sind dieser Nächte aber auch noch viele andere Sternschnuppen unterwegs.

Daher lohnt sich der Blick in die Sterne bei klarem Himmel fast immer.

Lexikon: Alles über SternschnuppenMehr erfahren
Das könnte Sie auch interessieren
WetterRadar-Karte mit Schnee- und Regenfeldern über Deutschland, besonders im Süden und Osten, markiert durch ein Wolken-, Schnee- und Regensymbol.

Nebel und Glätte drohen

Winter mischt heute mit
Verschneite Kirche in nebliger Winterlandschaft mit Häusern und Bäumen. Ruhige Szenerie im dichten Neuschnee.

Kaiserwetter in Sicht

Viel Schnee in den Alpen
Alle Tickerbeiträge
Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...