p_newworld hat folgende Url bekommen: /reisen/indonesien/bali und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: {
"application": "www",
"contentClass": "free",
"contentType": "evergreenArticle",
"interneAdAllowed": "true",
"internePCID": "pc_editorial_content",
"internePID": "p_editorial_content",
"interneSID": "Topics",
"internesLocale": "de-DE",
"memberStatus": "NoMember",
"seoUrl": "/reisen/indonesien/bali",
"wasWirKaufen": [
"\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n"
]
}
Fernreise nach Bali
Sommerurlaub im Inselparadies
Inhalt
Eine Reise nach Bali führt an die schönsten Orte Indonesiens: Saftige Reisfelder, Sandstrände und altehrwürdige Tempel gelten als Wahrzeichen der Insel.
| Sardinien | | | |
|---|
| Lage:
| indischer Ozean, zwischen Java & Lombok | Visum: | nur bei Aufenthalt über 30 Tagen |
| Hauptstadt: | Denpasar | Zeitzone: | Central Indonesia Time (CIT), UTC+8 |
| Amtssprache: | Balinesisch | Aktivitäten: | Kultur, Surfen, Tauchen, Kulinarik |
| Einwohner: | 4,362 Millionen (Stand 2019) | Klima: | tropisch warm |
| Währung: | Indonesischer Rupiah (IDR) | Bus und Bahn: | nicht gut ausgebaut |
| Strom: | meist 230V, kein Adapter nötig | Mietwagen: | mit Fahrer wird empfohlen, Roller |
Die zu Indonesien gehörende Insel Bali wird von ihren Bewohnern auch "Götterinsel" genannt - zu Recht, wenn man sich die paradiesischen Landschaften anschaut. Reisende schätzen die exotische Küche, das tropische Klima und die abwechslungsreiche Natur der Insel im Indischen Ozean.
Strände und Unterwasserwelten auf Bali
Einen kilometerlangen, breiten Sandstrand gibt es in Kuta, südlich der Hauptstadt Denpasar gelegen. Die Stadt ist eines der Touristenzentren. Einer der wichtigsten Gründe für eine Reise nach Bali sind ohne Zweifel die weißen, palmengesäumten Traumstrände, die wie Postkartenmotive erscheinen. Dazu gehören die quirligen Strände Kuta, Legian und Seminyak im Süden der Insel ebenso wie die idyllischen Buchten im Osten, die eher als Geheimtipp gelten - beispielsweise Pasir Putih.
Dass es sich bei Bali um eine Vulkaninsel handelt, können Badeurlauber vor allem an den schwarzsandigen Stränden im Norden, etwa am Lovina Beach, erkennen.
1/7
Traumstrände sind auf Bali keine Seltenheit. Dieser hier befindet sich in der Nähe der Kleinstadt Padang Bai. Für Schnorchler ist die spektakuläre Unterwasserwelt der Blue Lagoon in Padang Bai ein absolutes Muss. Neben den paradiesischen Stränden sind es die dichten Dschungellandschaften, die saftigen grünen Reisfelder und die teils sogar noch aktiven Vulkane, die eine Reise nach Bali lohnenswert machen.
Tempel auf Bali
Pura Ulun Danu Bratan ist eine bedeutende Wassertempel-Anlage. Sie liegt am Bratansee, einem Vulkansee nahe Bedugul, auf rund 1200 Meter Höhe mitten in den Bergen. Das Wasser des Sees gilt als heilig. Ebenfalls ein absolutes Highlight eines Sommerurlaubs auf Bali sind die zahllosen Hindutempel. Der berühmteste und gleichzeitig größte Tempelkomplex der Insel ist Pura Besakih, der sich am Südwesthang eines Vulkans im Osten Balis erhebt.
Empfehlung für den Transport auf Bali
Am besten mieten Sie sich einen Roller, um Bali zu entdecken. So lassen sich Staus umfahren und die Insel kann flexibel erkundet werden. Der Tempel Pura Bukit Sari befindet sich mitten im Affenwald von Sangeh, wo vor allem Langschwanzmakaken leben. Doch auch kleinere und versteckte Tempel gehören zu Bali, das nicht umsonst auch als "Insel der Tausend Tempel" bekannt ist. Es heißt sogar, dass es dort mehr Tempel als Wohnhäuser geben soll.
Reisewetter für Bali
Fast überall gibt es auf der Insel tolle Buchten und Strände zum Baden und Surfen. Die Nähe zum Äquator bedingt das rund ums Jahr tropische Klima auf Bali. Zwar kann es bei Touren in die höheren Bergregionen durchaus kühl werden, in den meisten Urlaubsgebieten ist es jedoch bei Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad ganzjährig warm bei einer oftmals hohen Luftfeuchtigkeit.
Das Jahr teilt sich in Regen- und Trockenzeiten auf. In der Hauptreisezeit zwischen April und Oktober gibt es die wenigsten Regentage - das beste Reisewetter herrscht im August und September.