p_newworld hat folgende Url bekommen: /reisen/story/griechenland-staedtetrip und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: {
"application": "www",
"contentClass": "free",
"contentType": "sponsoredArticle",
"interneAdAllowed": "false",
"internePCID": "pc_editorial_content",
"internePID": "p_editorial_content",
"interneSID": "Topics",
"internesLocale": "de-DE",
"memberStatus": "NoMember",
"seoUrl": "/reisen/story/griechenland-staedtetrip",
"wasWirKaufen": null
}
Startseite / Reisen / Zu Gast im Land der Götter - In Griechenland trifft Antike auf Moderne
In Griechenland trifft Antike auf Moderne
Zu Gast im Land der Götter
Inhalt
Idyllische Inseln inmitten der tiefblauen Ägäis, wildromantische Schluchten, einsame Buchten und imposante Gebirgszüge. Mit einer reichen Geschichte und einer faszinierenden Mythologie bietet die Hellenische Republik ein äußerst vielseitiges und facettenreiches Bild. Quirlige Metropolen wie Athen oder Thessaloniki vereinen alle Elemente des „Gesamtkunstwerks“ Griechenland in sich. Egal, ob Sie die Nähe zum Meer und den Bergen suchen, auf den Spuren der Antike wandeln oder Kultur und Kulinarik genießen möchten: Griechenlands Städte warten darauf, entdeckt zu werden!
Kaleidoskope der Geschichte: Griechenlands Städte
Die Hafen- und Handelsstadt Kavala liegt am Golf von Thasos in Nordgriechenland. Von hier haben Besucher einen fantastischen Blick über die Stadt und das Meer. - Bild: GNTO Antike Schauplätze, moderne Zentren und weite Strände – Griechenlands Metropolen verbinden alle Vorzüge, die aktive und kulturinteressierte Menschen ansprechen. Küstenstädte wie Athen, Thessaloniki, Kavala, Alexandroupolis, Volos, Kalamata, Patras oder Nafplio vereinen auf wunderbare Weise die Nähe zum Meer und zu den Bergen. Lassen Sie sich von wunderschönen Orten mit faszinierendem kulturellem Erbe begeistern und genießen Sie zugleich eine Auszeit am Strand oder Bewegung in der Natur.
Ein Beispiel ist die Küstenstadt Kavala. Im Norden Griechenlands, am Golf von Kavala gelegen, hält das Kleinod neben wunderschönen Badebuchten auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten bereit. So können Sie nach einem Spaziergang auf der Strandpromenade entweder auf der Akropolis von Kavala in die spannende Geschichte der Burg oder am Strand ins erfrischende Meer eintauchen.
Athen: Historische Kulturhauptstadt
1/5
Der Höhepunkt für Archäologiefans ist das bekannte Wahrzeichen der Stadt: die Akropolis mit dem Parthenon. - Bild: GNTO Die griechische Hauptstadt Athen beeindruckt nicht nur mit Akropolis, antiken Tempeln und Theatern, sondern auch mit klassizistischen Bauten und eleganten Einkaufsmeilen.
Die europäische Kulturhauptstadt spielt seit der Antike eine wichtige politische Rolle und ist seit jeher Dreh- und Angelpunkt des Landes. Der Höhepunkt für Archäologiefans ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt: die Akropolis. Seit 1987 zählt sie zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die gut erhaltene Festungs- und Tempelanlage verfügt über mehrere Gebäude und Tempel und an den Hängen beeindrucken das Dionysostheater, das imposante Odeon des Herodes Atticus und andere wichtige Heiligtümer. Von der Akropolis aus eröffnet sich ein traumhafter Panoramablick über Athen.
Durch die schmalen Gassen mit den kleinen Geschäften und urigen Bars können Besucher im Stadtteil Plaka unterhalb der Akropolis flanieren und dabei die griechische Kultur hautnah erleben. - Bild: GNTO/Shutterstock Am Fuß der Akropolis liegt die Plaka: Die auf den Trümmern des alten Athens erbaute Altstadt ist bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen beliebt. Beinahe wie ein eigenständiges Dorf inmitten der Metropole wirkt das Stadtviertel Anafiotika. Wer hier durch die Gassen spaziert, genießt immer wieder einen grandiosen Blick auf die Stadt und die Akropolis-Mauer.
Was Sie in Athen erleben sollten:
Wandeln Sie auf historischen Pfaden zwischen den antiken Tempeln der Akropolis.
Entdecken Sie Plaka auf eigene Faust mit einem Abstecher in die Gässchen von Anafiotika.
Nutzen Sie den Monastiraki-Platz als Ausgangspunkt für Ihre Sightseeing-Tour im Zentrum.
Besuchen Sie das hippe Viertel Psyri und gönnen Sie sich in einer der vielen Tavernen eine Pause.
Genießen Sie den Sonnenuntergang über der Stadt vom Lykabettus-Hügel aus.
Thessaloniki: Metropole mit vielen Gesichtern
1/4
Ein Teil des Hafens und der Docks von Thessaloniki sind der Lebensmittelpunkt der Stadt und locken Einheimische und Besucher immer wieder an die Wasserkante. - Bild: GNTO/P. Merakos Thessaloniki, die zweitgrößte Stadt Griechenlands, ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region Makedoniens und versprüht aufgrund seiner kulturell vielfältigen Geschichte ein ganz besonderes Flair. Aus der Zeit der Römer erhalten sind die Ruinen des Palastes von Kaiser Galerius, der Galeriusbogen und das Forum Romanum. Die Viertel Thessalonikis sind allesamt von einer Stadtmauer durchzogen und eng miteinander verwoben. Durch verwinkelte Treppengassen gelangen Sie zum Beispiel in das Viertel Ladadika. Die frühere Heimat der Olivenhändler gilt heute als das Aushängeschild der Stadt.
Auch mit zeitgenössischer Kunst und Kultur kann Thessaloniki punkten. Zu den bekanntesten modernen griechischen Skulpturen zählt die Regenschirm-Installation von George Zongolopoulos direkt am Meer. Abends ist sie ein beliebtes Fotomotiv. - Bild: GNTO/P. Merakos Besonders lebhaft geht es in den Abendstunden auf der Uferpromenade zu. Dort befindet sich auch das Wahrzeichen der Stadt: der Weiße Turm, der zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert erbaut wurde und eine grandiose Aussicht über Thessaloniki garantiert.
Das gibt es in Thessaloniki zu entdecken:
Erklimmen Sie den fast 34 Meter hohen weißen Turm von Thessaloniki und genießen Sie die Aussicht, die die bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt bietet.
Flanieren Sie im Anschluss an die Turmbesteigung auf der belebten Promenade.
Besuchen Sie die Hagia Sophia und bestaunen Sie die dreischiffige byzantinische Basilika mit ihren Mosaiken aus dem 8. und 9. Jahrhundert.
Machen Sie einen Abstecher zum Galeriusbogen im Zentrum Thessalonikis und bewundern Sie die Reliefs der römischen Antike, die noch gut auf den Pfeilern des Triumphbogens zu sehen sind.
Besichtigen Sie in der Rotunde des Galerius die ältesten Wandmosaiken des christlichen Ostens.
Genießen Sie die Gastfreundschaft!
Wenn Du Griechenland erlebst, wirst Du für immer bleiben wollen... Griechische Städte gleichen einem Kaleidoskop der Geschichte und Kultur. Antike griechische Denkmäler gehen Hand in Hand mit römischen und byzantinischen Bauwerken, osmanischer Architektur und westlich geprägtem Neoklassizismus des 19. Jahrhunderts. Gespickt mit modernen Einflüssen bilden sie spannende, bunte Schmelztiegel der Kulturen.
Doch auch abseits der historischen Stätten gibt es jede Menge zu entdecken. Erkunden Sie die Inseln, das Festland, die Städte, die Berge oder alles zusammen. Die Gastfreundschaft und Offenheit der Griechen werden Ihnen das Gefühl geben, überall willkommen zu sein – und spätestens dann wollen Sie für immer bleiben wollen.

Griechenland - du wirst für immer bleiben wollen
Jetzt Griechenland erleben