p_newworld hat folgende Url bekommen: /reisen/story/saas-fee-saastal-sommer-erlebniswelt-familie und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: {
"application": "www",
"contentClass": "free",
"contentType": "sponsoredArticle",
"interneAdAllowed": "false",
"internePCID": "pc_editorial_content",
"internePID": "p_editorial_content",
"interneSID": "Topics",
"internesLocale": "de-DE",
"memberStatus": "NoMember",
"seoUrl": "/reisen/story/saas-fee-saastal-sommer-erlebniswelt-familie",
"wasWirKaufen": null
}
Startseite / Reisen / Zwischen Viertausendern und Murmeltieren - Auszeit in der hochalpinen Erlebniswelt Saas-Fee/Saastal
Auszeit in der hochalpinen Erlebniswelt Saas-Fee/Saastal
Zwischen Viertausendern und Murmeltieren
Inhalt
Bergpanoramen so weit das Auge reicht. Wanderwege so weit die Füße tragen. Freizeitmöglichkeiten so zahlreich, dass ein Urlaub nicht ausreicht, um alle zu entdecken: Im Sommer ist die Erlebniswelt Saas-Fee/Saastal im Schweizer Kanton Wallis ein Traumziel für naturverbundene Familien, die aktive Erholung suchen. Von 18 beeindruckenden Viertausendern umgeben, ist das sonnenverwöhnte Tal wie gemacht für abwechslungsreiche Outdoor-Angebote. Ob Klettersteige, Bike-Trails, Themenwanderwege oder Murmeltiere zum Greifen nah: Die vier Dörfer des Saastals bieten unendlich viele Gelegenheiten, mit der hochalpinen Bergwelt auf Tuchfühlung zu gehen.
Mit der Sonne um die Wette strahlen
1/8
Im Saastal genießen Familien in den Gemeinden Saas-Fee, Saas-Grund, Saas-Almagell und Saas-Balen einen unvergesslichen Sommer - mit dem Blick auf die schneebedeckten Gipfel der Viertausender, dem milden Klima und rund 300 Sonnentage pro Jahr. - Bild: Saastal Tourismus AG/Puzzle Media Frische Bergluft schnuppern, laufen, klettern, biken und ganz nebenbei die Schönheit der Landschaft erkunden: Im Saastal genießen Familien in den vier Gemeinden Saas-Fee, Saas-Grund, Saas-Almagell und Saas-Balen einen unvergesslichen Sommer. Trotz der hochalpinen Lage herrscht ein mildes, ausgewogenes Klima und die Chancen auf perfektes Urlaubswetter sind mit mehr als 300 Sonnentagen pro Jahr besonders hoch.
Alles rund um den Sommer im Saastal erfahren Sie unter: www.saas-fee.ch/sommer.
Der Natur auf der Spur
Urlaub ist, wenn alle glücklich sind – vom Dreikäsehoch bis zum ausgewachsenen Abenteurer. Das Saastal bietet für alle, die die Natur schätzen und lieben, genau das richtige Angebot. Lassen Sie sich inspirieren!
Schon gewusst?
Als Gast in der Destination Saas-Fee/Saastal profitieren Sie von den vielen Vergünstigungen der SaastalCard. Ab der ersten Übernachtung nutzen Sie die Bergbahnen (außer Metro Alpin) und die Postautos in der Destination Saas-Fee/Saastal kostenlos! Zudem profitieren Sie von Reduktionen bis zu 30 Prozent auf insgesamt 36 Angeboten. Informieren Sie sich unter www.saas-fee.de/saastalcard über die Vorteile, die Ihnen die SaastalCard in Ihrem Sommerurlaub bietet.
Spielboden – Heimat der Murmeltiere
Die putzigen Murmeltiere sind die Hauptattraktion auf dem Spielboden. Mit etwas Glück fressen die quirligen Nager den Besuchern sogar aus der Hand. - Bild: Saastal Tourismus AG/Filme von Draußen Ein tierisch schönes Erlebnis sollten sich Familien beim Urlaub in der Ferienregion Saas-Fee/Saastal auf keinen Fall entgehen lassen: Das Beobachten und Füttern der zahmen Murmeltiere auf dem Spielboden. Sobald die kleinen Nager aus ihrem Winterschlaf erwachen, toben sie fröhlich herum und fressen den Besuchern mit etwas Glück sogar aus der Hand. Darüber hinaus erfahren Jung und Alt auf dem Murmeliweg, der an der Bergstation Spielboden startet, auf sieben Infotafeln viel Wissenswertes über Murmeltier Eddie und seine große Familie.
Nicht verpassen:
Neue Murmeligondeln mit Eddies Hörgeschichten
Kreuzboden – Familienberg
Seit Sommer 2022 gibt es einen neuen und modernen Spielplatz. Er besteht aus natürlichen Materialien und zeichnet sich durch seine Größe und seine spektakulären Installationen wie Türme, Kletterelemente, Wasserspiele und vieles mehr aus. - Bild: Saastal Tourismus AG/Puzzle Media Der Kreuzboden oberhalb von Saas-Grund macht seinem Ruf als Familienberg alle Ehre. Das Spielparadies ist mit der Gondelbahn leicht zu erreichen und verspricht jede Menge Abwechslung und Action. Der Kreuzbodensee gilt als einer der schönsten Aussichtspunkte im Saastal und bei einer Floßfahrt können Groß und Klein das Gletscherpanorama rund um den See bestaunen.
Eine der beliebtesten Attraktionen ist für die jüngsten Gäste zweifellos der Streichelzoo. Schließlich ist es viel spannender, Tiere zu streicheln und zu füttern, als sie aus der Ferne zu beobachten. Wem das noch nicht genug ist, kann sich auf dem neuen Spielplatz auf Türmen, Kletterelementen und bei Wasserspielen austoben. Bei schönem Wetter kommt im Wasserpark auch eine Erfrischung im kühlen Nass nicht zu kurz.
Nicht verpassen:
Familientag auf dem Kreuzboden
Ein beliebter Wanderweg in Saas-Fee ist die Wanderung „Hinter dem Mittaghorn“, bei der es für Wanderer auf 3026 Meter Höhe geht. Ein Geheimtipp ist der Abstecher auf die Britanniahütte mit der Aussicht auf das Mattmarkgebiet. - Bild: Saastal Tourismus AG/Filme von Draußen Ein Ausflug auf den Wilden Berg Plattjen verspricht ebenfalls Abenteuer und Abwechslung für die Wander- und Klettersteigfans. Mit etwas Glück können Besucher, die dem Berg frühmorgens einen Besuch abstatten, eindrückliche Wildtiere wie Steinböcke und Gämsen entdecken.
Entspannung ist auf der Sonnenterrasse des Bergrestaurants Plattjen Terminus auf 2570 Metern über dem Meer angesagt. Bei einer Brotzeit und frischer Bergluft können Urlauber hier die Aussicht auf die Mischabelkette genießen.
Nicht verpassen:
Klettersteig auf das Mittaghorn
Wildtiersichtungen auf dem Militärweg Saas-Almagell - Saas-Fee
Aussichtspunkt mit Kugelbahn
Furggstalden & Heidbodmen
Den Alltag Schritt für Schritt hinter sich lassen – das funktioniert beim Wandern auf dem Almageller Erlebnisweg, der bei Furggstalden startet, bestens. - Bild: Switzerland Tourism/Lorenz Richard Der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen, ist der verträumte Weiler Furggstalden. Genießen können Gäste hier den Blick auf den Staudamm Mattmark und alte Walliser Stadel. Besonders spannend wird es für die Jüngsten. Bei einer ebenso lehr- wie abwechslungsreichen Schatzsuche lernen kleine und große Naturfans viel Interessantes rund um den Lebensraum des Lärchenwaldes und finden spielerisch Spaß am Wandern.
Etwas mehr Nervenkitzel ist bei einer rasanten Abfahrt mit dem Trotti geboten. Wer lieber etwas höher hinaus will, kann auf dem Heidbodmen die wunderschöne Aussicht auf die Monte-Rosa-Kette, das imposante Strahlhorn oder die Ausläufer der Mischabelkette bewundern.
Nicht verpassen:
Erlebnisweg Saas-Almagell
Ein Tal, vier Gemeinden
Eingebettet in die spektakuläre Gipfelkulisse von 18 Viertausendern wartet das Saastal mit einem rund 350 Kilometer langen Wandernetz. Der bekannteste Ort des Tals ist das beschauliche, 1800 Meter über dem Meeresspiegel gelegene Dörfchen Saas-Fee. Hier finden Familienurlauber eine vielfältige Palette an Sommeraktivitäten vor.
Das Besondere: In Saas-Fee macht sogar das Auto Urlaub und kann bequem am Ortseingang abgestellt werden, während seine Besitzer auf Entdeckungstour gehen. So hat sich die kleine Gemeinde ihren urigen Charakter trotz moderner Infrastruktur bewahrt.
Von Saas-Fee aus schweben die Luftseilbahn Alpin Express und die Felskinnbahn bis an die Gletscherzungen auf das Felskinn (3000 Meter). Von dort fährt die Metro Alpin, die welthöchste unterirdische Standseilbahn, zum Ausflugsziel Allalin. Auf 3500 Metern Höhe haben Besucher hier die Möglichkeit, den Bergriesen im höchsten Drehrestaurant der Welt auf Augenhöhe zu begegnen und im Eispavillon das Innere des Gletschers zu bewundern.
Saas-Grund, das auf 1559 Metern Höhe im Herzen der Erlebnisregion Saas-Fee/Saastal liegt, ist ebenfalls Ausgangspunkt für zahlreiche Höhenwanderwege. Es verzaubert mit seinem gemütlichen Dorfkern, der von verwinkelten Gassen und urigen Häusern geprägt ist.
Die Hauptattraktion am südlichsten Punkt im Ort Saas-Almagell ist der Naturstaudamm Mattmark. In Saas-Balen locken die spätbarocke Rundkirche von 1812 sowie der 40 Meter hohe Fellbach-Wasserfall.

Saas-Fee/Saastal ist deine hochalpine Erlebniswelt.
Jetzt Erlebniswelt entdecken