p_newworld hat folgende Url bekommen: /reisen/story/saas-fee-saastal-sommer-erlebniswelt-wandern-biken und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: {
"application": "www",
"contentClass": "free",
"contentType": "sponsoredArticle",
"interneAdAllowed": "false",
"internePCID": "pc_editorial_content",
"internePID": "p_editorial_content",
"interneSID": "Topics",
"internesLocale": "de-DE",
"memberStatus": "NoMember",
"seoUrl": "/reisen/story/saas-fee-saastal-sommer-erlebniswelt-wandern-biken",
"wasWirKaufen": null
}
Startseite / Reisen / Natur aktiv genießen - Sommerurlaub in der Destination der Abenteuer Saas-Fee/Saastal
Sommerurlaub in der Destination der Abenteuer Saas-Fee/Saastal
Natur aktiv genießen
Inhalt
Von 18 eindrücklichen Viertausendern umgeben lädt die Destination der Abenteuer Saas-Fee/Saastal dazu ein, die Wanderschuhe zu schnüren, den Rucksack zu packen und die Landschaft im Kanton Wallis zu Fuß oder per Bike zu erkunden. Zahlreiche SAC-Berghütten und Bike-Trails bieten ideale Bedingungen für Wanderungen, Gipfel- und Radtouren.
Zusätzlich lassen tiefe Schluchten, Klettersteige, ein Seilpark und Bouldermöglichkeiten jedes Bergsportlerherz höherschlagen. Und das Beste: Mit der SaastalCard sind die Bergbahnen (außer Metro Alpin) sowie alle Postautofahrten im Saastal ab der ersten Übernachtung kostenlos nutzbar.
Beeindruckende Natur und spektakuläre Aussichten
Die Region Saas-Fee/Saastal bietet für Wanderbegeisterte und Mountainbike-Fans zahlreiche Möglichkeiten einen aktiven Urlaub in hochalpiner Umgebung zu verbringen. - Bild: Saastal Tourismus AG/Puzzle Media Im Saastal liegen Wanderern über 350 Kilometer traumhafte Wege zu Füßen und wer sich für seinen Urlaub die Besteigung eines Viertausenders vorgenommen hat, wird sein Ziel sicher erreichen. Schließlich ist das Saastal von 18 Gipfeln umrahmt, die diese Marke überschreiten – allen voran der Dom, der mit 4545 Metern der höchste Berg ist, der mit seiner gesamten Basis auf Schweizer Boden liegt.
Wer nicht ganz so hoch hinaus möchte, findet im Saastal zahlreiche andere Möglichkeiten, seine Grenzen zu testen – und das bei bestem Wetter: Die hochalpine Region profitiert von ihrer südlichen Lage und verwöhnt Outdoor-Sportler mit einem milden Klima und rund 300 Sonnentagen pro Jahr.
Nach einem erlebnisreichen Tag ist Entspannung wichtig. Hier finden Sie eine passende Unterkunft für Ihren Urlaub im Saastal.
Mit den Bergriesen auf Augenhöhe
Der autofreie Ort überzeugt sowohl mit seinem urigen Charme als auch mit seiner modernen Infrastruktur. - Bild: Saastal Tourismus Das auf 1800 Metern gelegene Dorf Saas-Fee bietet eine Fülle an Möglichkeiten für aktive, naturbegeisterte Gäste. Von Saas-Fee aus schweben die Luftseilbahn AlpinExpress und die Felskinnbahn bis an die Gletscherzungen auf das Felskinn in 3000 Meter Höhe. Von dort gelangen Besucherinnen und Besucher mit der Metro Alpin, der welthöchsten unterirdischen Standseilbahn, zum Mittelallalin und zum weltweit höchsten Drehrestaurant auf 3500 Metern Höhe.
Ausgangspunkt für zahlreiche Höhenwanderwege ist auch Saas-Grund. Der kleine Ort bezaubert mit seinem gemütlichen Dorfkern, verwinkelten Gassen und urigen Häusern.
Ein beeindruckendes Ausflugsziel in Saas-Almagell ist der Naturstaudamm Mattmark. In Saas-Balen erfreuen sich Kunstinteressierte an der spätbarocken Rundkirche von 1812 und auch der 40 Meter hohe Fellbach-Wasserfall hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Schon gewusst?
Ab der ersten Übernachtung nutzen Sie die Bergbahnen (außer Metro Alpin) und die Postautos in der Destination Saas-Fee/Saastal kostenlos! Zudem profitieren Sie von Reduktionen bis zu 30 % auf insgesamt 36 Angeboten. Informieren Sie sich unter www.saas-fee.de/saastalcard über die Vorteile, die Ihnen die SaastalCard (Gästekarte) in Ihrem Sommerurlaub bietet.
Auf ins Abenteuer
Lassen Sie den Alltag weit hinter sich und nutzen Sie Ihre Auszeit in den Walliser Alpen, um sich aktiv in der Natur zu bewegen. Egal ob Sie Ihre körperlichen Grenzen testen oder gemütlich und genussvoll wandern wollen: In der Ferienregion Saas-Fee/Saastal sind Sie genau am richtigen Ort.
Eine Tour über den Feegletscher lässt niemanden kalt. Die Tour führt an monumentalen, steil aufragenden Türmen aus Gletschereis (Séracs) und Gletscherspalten vorbei bis zur Station Längfluh. - Bild: Saastal Tourismus AG/Filme von Draußen In 20 Minuten erreichen Sie vom Dorf Saas-Fee aus mit der Bergbahn den auf 2870 Metern Höhe gelegenen Aussichtspunkt Längfluh. Hier sind Sie den Gletschern ganz nah und können die Eisriesen aus einer ganz besonderen Perspektive betrachten. Wenn Sie noch weiter in die Welt aus Eis und Schnee eintauchen wollen, sollten Sie mit einem Bergführer eine Tour auf dem Feegletscher unternehmen oder die Gletscherseen besuchen. Diese sind von der Bergstation aus bequem in etwa einer Viertelstunde zu erreichen.
Das dürfen Sie nicht verpassen:
Gletscherseen besichtigen
Ein Rundweg bietet neben der Aussicht auf den See auch faszinierende Einblicke in die alpine Landschaft mit der einmaligen Berg-Flora. - Bild: Saastal Tourismus AG/Stefan Kürzi Der Staudamm Mattmark ist der größte Erddamm Europas. Er befindet sich im südlichen Saastal und wird zur Elektrizitätsgewinnung genutzt. Der Stausee ist ein echter Kraftort und fasziniert nicht nur durch seine technischen Details, sondern auch durch seine wildromantische Lage. Rund um den Mattmarksee bieten sich viele Möglichkeiten zum Wandern. Vom kurzen Spaziergang rund um den Stausee bis zur hochalpinen Gipfeltour ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Das dürfen Sie nicht verpassen:
Ausblick auf den Mattmark-Stausee
Rundgang für Fußgänger & Biker
Wanderung auf den Monte Moro Pass (Grenzpass zu Italien)
Der Aussichtspunkt Allalin ist ein Ort der Superlative: Die höchste U-Bahn, das höchstes Drehrestaurant und die größte Eisgrotte der Welt. - Bild: Saastal Tourismus AG Der Aussichtspunkt Allalin liegt auf 3500 Metern oberhalb von Saas-Fee und ist umgeben von Viertausendern. Highlights wie das weltweit höchstgelegene Drehrestaurant der Welt und eine der grössten Eisgrotten der Welt sind direkt am Fuße des 4027 Meter hohen Allalinhorns zu finden. Die Ausflugsziele der Superlative erreichen Sie mit der höchsten U-Bahn der Welt, der Metro Alpin. Von hier aus können Sie den Skiprofis beim Training im Sommerskigebiet zuschauen, Ihren ersten Viertausender besteigen oder einfach nur die Aussicht genießen.
Das dürfen Sie nicht verpassen:
Eine Umdrehung im höchsten Drehrestaurant der Welt
Eispavillon mit Blick ins Gletscherinnere
Hohsaas – Adrenalin & Aussicht
Mit dem Bike auf dem Hohsaas Trail fühlt fühlen sich Urlauber wie in einer Mondlandschaft. Statt auf Krater blickt man jedoch die umgebenden Viertausender. - Bild: Saastal Tourismus AG/Filme von Draußen Hoch oben auf Hohsaas ist die Aussicht atemberaubend und die Herzen von Adrenalinjunkies schlagen höher, denn hier startet der Hohsaas Trail, der wohl schönste und zugleich anspruchsvollste Bike-Trail im Saastal sowie der Aufstieg zum Weissmies und die Gletschererlebnistour. Wer gerne mehr über die Bergkulisse des Saastals erfahren möchte, ist auf dem Themenweg „Weg der 18 Viertausender“ gut aufgehoben. Der „Weg der Eindrücke“ wiederum verläuft vom Kreuzboden über die Weissmieshütte nach Hohsaas und bietet schöne Ausblicke in hochalpiner Umgebung.
Das dürfen Sie nicht verpassen:
Wanderung zur Weissmieshütte

Den Sommer in der hochalpinen Erlebniswelt Saas-Fee/Saastal erleben!