p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/21-tage-ueber-30-grad-historische-hitzewelle-in-finnland--0d9a805f-86cc-4da8-91cc-a29726cd2b34 und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: {
"application": "www",
"contentClass": "free",
"contentType": "ticker",
"interneAdAllowed": "true",
"internePCID": "pc_editorial_ticker",
"internePID": "p_editorial_ticker",
"interneSID": "weatherticker",
"internesLocale": "de-DE",
"memberStatus": "NoMember",
"seoUrl": "/wetterticker/21-tage-ueber-30-grad-historische-hitzewelle-in-finnland--0d9a805f-86cc-4da8-91cc-a29726cd2b34",
"wasWirKaufen": [
"\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n"
]
}
21 Tage über 30 Grad
Historische Hitzewelle in Finnland
TemperaturRadar: In großen Teilen Finnlands wurden Spitzenwerte von 30 Grad und darüber gemessen, wie Ende Juli.Seit dem 11. Juli erlebt Finnland eine ungewöhnlich langanhaltende Hitzewelle. Mit 21 Tagen in Folge mit teilweise über 30 Grad wurde nun sogar ein neuer Rekord seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1961 aufgestellt.
Die bisher höchste Temperatur meldete Oulu am 31. Juli mit 32,6 Grad. Selbst im hohen Norden, etwa in Ylitornio (Lappland), blieb es über drei Wochen hinweg durchgehend heiß.
Schon gewusst?
Der nationale Allzeitrekord für die höchste jemals in Finnland gemessene Temperatur wurde am 29. Juli 2010 in Joensuu (Flughafen Liperi) mit 37,2 Grad erreicht.
Ursache der Hitzewelle
Verantwortlich für die Hitzewelle war zunächst eine stabile Hochdrucklage über Skandinavien. Diese blockierte kühlere Luftmassen und lenkte heiße Luft aus Südwesten und Russland nach Norden. Verstärkt wurde dies durch starke Sonneneinstrahlung mit bis zu 20 Stunden Tageslicht.
Seit Ende Juli bestimmt ein Tief über der Ostsee und Südskandinavien das Wetter. An seiner Ostseite wird weiterhin warme bis heiße Luft bis in den hohen Norden "gepumpt".