Debug on WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/schwere-ueberschwemmungen-vor-20-jahren-alpenhochwasser-2005--90a3cda6-6d1c-4001-955b-70a5b9344101 und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: { "application": "www", "contentClass": "free", "contentType": "ticker", "interneAdAllowed": "true", "internePCID": "pc_editorial_ticker", "internePID": "p_editorial_ticker", "interneSID": "weatherticker", "internesLocale": "de-DE", "memberStatus": "NoMember", "seoUrl": "/wetterticker/schwere-ueberschwemmungen-vor-20-jahren-alpenhochwasser-2005--90a3cda6-6d1c-4001-955b-70a5b9344101", "wasWirKaufen": [ "\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n" ] }
Startseite / WetterNews / Unwetter /

Schwere Überschwemmungen - Vor 20 Jahren: Alpenhochwasser 2005

18:02
21. August 2025

Schwere Überschwemmungen
Vor 20 Jahren: Alpenhochwasser 2005

1/12
Lech am Arlberg ist um den 21. August 2005 von enormen Wasser- und Schlammmassen erfasst worden. - © dpa

Eine extreme Wetterlage hat vor genau 20 Jahren im Alpenraum heftige Überschwemmungen, Erdrutsche und Murgänge verursacht. Zudem waren auch Länder in Osteuropa von der Flutkatastrophe betroffen.

Ein kräftiges Tief zog damals von Frankreich her über Italien und Kroatien in Richtung Ungarn. Dabei lenkte es enorme Mengen feuchter Mittelmeerluft in einem weiten Bogen östlich um die Alpen herum zur Alpennordseite.

An vielen Orten von den Schweizer bis zu den Bayerischen Alpen wurden Regenmengen von mehr als 200 Litern pro Quadratmeter in wenigen Tagen gemessen. Punktuell fielen sogar in nur 24 Stunden über 200 Liter.

Jahrhunderthochwasser an vielen Flüssen

Bäche und Flüsse verwandelten sich in der Folge in reißende Ströme. Zahlreiche Erdrutsche und Murgänge trafen Straßen, Gleise und Gebäude. Viele Bergorte waren von der Außenwelt abgeschnitten.

In einigen Flüssen wurden Wassermengen gemessen, die gemäß den Aufzeichnungen aus dem 20. Jahrhundert und statistischen Methoden nur alle paar Hundert oder gar Tausend Jahre vorkommen.

Rechtzeitig vor Unwettern gewarnt werden – so geht's

Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...