p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/der-juli-2023-in-fotos-von-hitze-bis-herbst--33c96e1f-ee0b-46c8-812d-245baf416545 und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: {
"application": "www",
"contentClass": "free",
"contentType": "ticker",
"interneAdAllowed": "true",
"internePCID": "pc_editorial_ticker",
"internePID": "p_editorial_ticker",
"interneSID": "weatherticker",
"internesLocale": "de-DE",
"memberStatus": "NoMember",
"seoUrl": "/wetterticker/der-juli-2023-in-fotos-von-hitze-bis-herbst--33c96e1f-ee0b-46c8-812d-245baf416545",
"wasWirKaufen": [
"\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n"
]
}
Von Hitze bis Herbst
Fotos: Der Juli 2023
1/20
Der Juli startet mit ein Wechsel aus Schauern und Sonne, die sogar einen doppelten Regenbogen hervorbringen. - © Tom FischerDer Juli 2023 wird in Deutschland wohl eher als durchschnittlich in die Wettergeschichte eingehen. Dabei war er völlig unterschiedlich. Wir zeigen die Kontraste sowie die schönsten Bilder in der Fotostrecke.
Der Juli 2023 hat wirklich alles zu bieten. Gerade die erste Hälfte des Monats war sehr warm mit einem Spitzenwert am 15. Juli von 38,8 Grad in Möhrendorf in Bayern. Dabei stöhnte nicht nur der Süden, sondern auch die Mitte und der Norden des Landes unter der großen Hitze. Unangenehm waren vor allem die tropisch warmen Nächte.
Es folgten kräftige Gewitter und eine ziemlich durchwachsene Wetterphase. Diese dauert bis heute an und hält sich voraussichtlich sogar bis Mitte August. Ursache ist eine südliche Lage des Jetstreams, wie Verena Leyendecker in obigen Video erklärt.
Obwohl es sich bei uns in Deutschland nicht danach anfühlt, hat der Juli 2023 weltweit die höchste Durchschnittstemperatur seit Aufzeichnungsbeginn gehabt. Der heißeste einzelne Tag auf der Erde war demnach der 6. Juli mit einer globalen Durchschnittstemperatur von 17,08 Grad.
Die Ursachen für den global rekordwarmen Juli sind vielschichtig. Ein großer Faktor sind hohe Meeresoberflächentemperaturen wie etwa im Nordatlantik. Im Pazifik sorgt das Phänomen El-Niño für wärmeres Wasser als im Klimamittel.