Debug on WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/wetter-deutschland-rueckblick-september-2025-mit-grossen-kontrasten--5481b920-9962-4e88-877d-cb97b5337228 und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: { "application": "www", "contentClass": "free", "contentType": "ticker", "interneAdAllowed": "true", "internePCID": "pc_editorial_teaser", "internePID": "p_editorial_teaser", "interneSID": "Review", "internesLocale": "de-DE", "memberStatus": "NoMember", "seoUrl": "/wetterticker/wetter-deutschland-rueckblick-september-2025-mit-grossen-kontrasten--5481b920-9962-4e88-877d-cb97b5337228", "wasWirKaufen": [ "\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n" ] }
Startseite / WetterNews / Fotostrecken /

Wetter Deutschland: Rückblick September 2025 mit großen Kontrasten

17:56
29. September 2025

Rückblick September
Große Wetterkontraste

1/10
In unserer Fotostrecke geben wir einen Rückblick.

Der September 2025 neigt sich dem Ende zu und hatte wettertechnisch viel zu bieten. Landesweit war es 0,7 Grad wärmer als im langjährigen Mittel. Besonders im Norden war es deutlich wärmer.

Auf eine spätsommerliche Phase mit Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad am 20. September folgte pünktlich zum kalendarischen Herbstbeginn kühlere Witterung.

Nasser Südwesten - trockener Nordosten

Bundesweit fielen im September 86 Liter Regen pro Quadratmeter, das sind rund 30 Prozent mehr als im langjährigen Mittel 1991-2020. In Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland wurden teils außergewöhnlich hohe Niederschlagsmengen gemessen.

Schon gewusst?

Das Saarland verzeichnet mit rund 170 Litern pro Quadratmeter den nassesten September seit Beginn der Messungen im Jahr 1881.

In Mönchengladbach-Hilderath fielen am 8. September fast 119 Liter pro Quadratmeter an nur einem Tag, während Teile Norddeutschlands im gesamten Monat weniger als 30 Liter pro Quadratmeter bekamen.

Dementsprechend unterschiedlich fällt auch die Bilanz der Sonnenscheindauer aus. Im Nordosten und besonders entlang der Ostseeküste wurden mehr als 200 Sonnenstunden registriert. Im Südwesten waren es teilweise weniger als 125 Stunden.

Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...