Debug on WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/totale-mondfinsternis-in-voller-pracht-bilder-vom-blutmond--e357d7a1-93d6-4c23-9498-e3c7c14aff6f und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: { "application": "www", "contentClass": "free", "contentType": "ticker", "interneAdAllowed": "true", "internePCID": "pc_editorial_ticker", "internePID": "p_editorial_ticker", "interneSID": "weatherticker", "internesLocale": "de-DE", "memberStatus": "NoMember", "seoUrl": "/wetterticker/totale-mondfinsternis-in-voller-pracht-bilder-vom-blutmond--e357d7a1-93d6-4c23-9498-e3c7c14aff6f", "wasWirKaufen": [ "\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n" ] }
Startseite / WetterNews / Fotostrecken /

Totale Mondfinsternis in voller Pracht - Bilder vom Blutmond

12:13
8. September 2025

Bilder vom Blutmond
Totale Mondfinsternis in voller Pracht

1/12
Eine spektakuläre Mondfinsternis taucht den Erdtrabanten in rötliches Licht.  Der sogenannte Blutmond war in vielen Teilen Deutschlands gut zu sehen, wie hier östlich von Stuttgart - © Deniz Saglam

Zum Vollmond am Sonntagabend hat eine totale Mondfinsternis stattgefunden. In Teilen Europas konnte man das Naturschauspiel gut mitverfolgen. Die schönsten Aufnahmen haben wir in der Fotostrecke festgehalten.

Eine totale Mondfinsternis entsteht, wenn Sonne, Erde und Mond genau in einer Linie stehen und die Erde zwischen Sonne und Mond liegt. Dabei wirft die Erde ihren Schatten auf den Mond.

Der Mond taucht vollständig in den Kernschatten der Erde ein und leuchtet in rötlichen Farben, weil die Erdatmosphäre das Sonnenlicht bricht und filtert. Unser Erdtrabant schimmert dann kupferrot, daher der Name Blutmond.

Schon gewusst?

Die nächste totale Mondfinsternis in ganz Europa ist erst wieder am 31. Dezember 2028 zu beobachten.

Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...