Debug on WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
p_newworld hat folgende Url bekommen: /wetterticker/wie-entsteht-regen--751757f7-aa14-478c-b358-3d23cfa2b690 und fuer folgenden Branch:
application: www region: de
folgende Metadaten werden gesetzt: { "application": "www", "contentClass": "free", "contentType": "ticker", "interneAdAllowed": "true", "internePCID": "pc_editorial_ticker", "internePID": "p_editorial_ticker", "interneSID": "weatherticker", "internesLocale": "de-DE", "memberStatus": "NoMember", "seoUrl": "/wetterticker/wie-entsteht-regen--751757f7-aa14-478c-b358-3d23cfa2b690", "wasWirKaufen": [ "\n<div id=\"woDoRect\" class=\"adplace\" gpt-lazy-load-ad>\n <!-- /6718395/WO_Content_CSI_www2_620x300 -->\n <div id='div-gpt-ad-1447758109299-0' class='woDoRect centeredAd bgColor'>\n <script type='text/javascript'>\n googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1447758109299-0'); });\n </script>\n </div>\n</div>\n" ] }
Startseite / WetterTicker /

Wie entsteht Regen?

10:49
21. Oktober 2025

WetterWissen
Wie entsteht Regen?

Kind in gelber Regenjacke und Hund sitzen nebeneinander vor einem Fenster und schauen in den strömenden Regen nach draußen.Gemeinsam dem Regen lauschen: Ein Kind und sein Hund beobachten, wie die Tropfen an der Scheibe entlanglaufen. Ihren Anfang haben Regentropfen hoch oben in den Wolken.

Der Anfang von Regen ist immer eine Wolke. Sie besteht aus winzigen Wassertröpfchen, die noch viel zu klein und leicht sind, um bis zum Boden zu fallen. Erst wenn sie wachsen, können daraus Regentropfen werden. Das geschieht auf zwei Wegen:

  • Eiskristall-Prozess: In unseren Breiten ist dies der häufigere Weg. Auch wenn die Temperaturen in den Wolken deutlich unter 0 Grad liegen, sind viele Tropfen zunächst flüssig. In der Meteorologie werden sie "unterkühlte Tropfen" genannt. Treffen diese auf winzige Partikel wie Ruß oder Staub, gefrieren sie zu Eiskristallen. Diese wachsen, ziehen weitere Tröpfchen an und formen schließlich Schneeflocken. Fällt die Flocke in wärmere Luft, schmilzt sie. Das Ergebnis ist Regen.
  • Koaleszenz: Größere Wolkentropfen stoßen mit kleineren zusammen und vereinigen sich. Irgendwann sind sie so schwer, dass sie als Regen zur Erde stürzen.

Kurz gesagt: Regen ist geschmolzener Schnee und beginnt seinen Weg oft als Eiskristall hoch oben in der Wolke.

Was es mit dem Gefrierkern bei der Entstehung von Regen auf sich hat, erklärt Verena Leyendecker im Video:

Hier kannst du noch mehr über Regen und seine Entstehung erfahren:

Tropfen für TropfenWetterlexikon
Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...